Große Koalition
Erscheinungsbild
Mit Großen Koalition bezeichnet man in Deutschland die Koalition der beiden großen Volksparteien CDU und SPD.
Auf Bundesebene gab es bislang nur einmal eine Große Koalition. Sie entstand 1966 nach Streitereien in der damaligen CDU - FDP - Regierungskoalition über Steuererhöhungen für den Bundeshaushalt 1967. Nach dem Rücktritt der FDP-Minister kam es zu einer neuen Regierung unter Beteiligung der SPD unter dem neuen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger.
Die Große Koalition bestand bis zum Wahlsieg der SPD und FDP im Jahre 1969.
Weitere (umgangssprachliche) Bezeichnungen für andere Koalitionen beziehen sich oft auf die Symbolfarben der Parteien. Beispiele hierfür sind Rot-Grün, Rot-Rot, Schwarz-Grün und Ampelkoalition.