Zum Inhalt springen

Haldarsvík

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2004 um 14:28 Uhr durch 194.149.238.162 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Haldarsvík (dänischer Name: Haldersvig) ist ein Ort der Färöer auf der Insel Streymoy.

  • Einwohner: 177
  • Postleitzahl: FO-440
  • Kommune: Haldarsvíkar kommuna

Zur Kommune Haldarsvík gehören die Orte Tjørnuvík und Langasandur. Zusammen hatte die Kommune am 31.12.2002 genau 271 Einwohner.

Haldarsvík liegt im Norden an der Ostküste Streymos entlang der Straße nach Tjørnuvík. Durch die Ortsmitte fließt ein Wildwasserbach.

Die Steinkirche Haldarvíks wurde 1856 von V. U. Hammershaimb eingeweiht. Es ist die einzige Kirche der Färöer in Form eines Achtecks. Auch der Altar ist besonders: Anstatt bei der Darstellung des letzten Abendmals die zwölf Apostel zu zeigen, wurden deren Gesichter durch die Konterfeis existierender Färinger erzetzt.