Tschuwaschen
Die etwa 1,7 Mio Tschuwaschen sind ein mehrheitlich russisch-orthodoxes, z.T. noch heidnisches Turkvolk in der Republik Tschuwaschien, einer Teilrepublik der Russischen Föderation.
Die tschuwaschische Sprache wird seit dem 18. Jahrhundert in kyrillischer Schrift geschrieben. Sie stammt wie die Sprache der jüdischen Karaim von der Sprache der Wolgabulgaren und der Hazar ab.
Die Hälfte der Tschuwaschen lebt in Tschuwaschien. Dort stellen sie ca. 70 Prozent der 1,4 Mio. Einwohner. In anderen russischen Teilrepubliken stellen sie lediglich Minderheiten. So sind ca. 3,7 Prozent der Bewohner Tatarstans Tschuwaschen (Stand 2000).
Die Tschuwaschen unterteilen sich in zwei Territorialgruppen, die Wirjalen und die Anatri (am Unterlauf der Wolga).
Siehe auch: altbulgarische Sprache