Zum Inhalt springen

Theodore Maiman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2007 um 16:56 Uhr durch 84.58.247.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Theodore Harold Maiman (* 11. Juli 1927 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Physiker. Er entwickelte am 26. Mai 1960 zusammen mit Nikolai Basov den ersten funktionierenden Laser, es handelte sich dabei um einen Rubinlaser. Er prägte auch den Begriff Laser.

Theodor Maiman erhielt im Jahre 1987 den Japan Preis und ist Autor des Buches The Laser Odyssey.

Heute lebt er in Vancouver (Kanada) und profitierte mittlerweile selbst von seiner Erfindung, da er sich in München einer Laseroperation unterzog.