1177
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
11. Jahrhundert |
12. Jahrhundert
| 13. Jahrhundert | ►
◄ |
1140er |
1150er |
1160er |
1170er
| 1180er | 1190er | 1200er | ►
◄◄ |
◄ |
1173 |
1174 |
1175 |
1176 |
1177
| 1178 | 1179 | 1180 | 1181 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1177
|
Politik und Weltgeschehen
- 24. Juli: Ende des Schismas (Kirchenspaltung) durch einen Friedensschluss zwischen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und Papst Alexander III. in Venedig.
- 25. November: Die Schlacht von Montgisard tragen ein kleines Heer des Königreichs Jerusalem unter König Balduin IV. und die Ayyubiden unter Sultan Saladin aus. Saladin wird mit seinem 30.000-Mann-Heer vom Wagemut der Kreuzfahrer überrascht, denen damit der großartigste Sieg der Kreuzzüge gelingt.
- Johann I. der Alte von Ibelin, Jurist im Königreichs Jerusalem († 1236)
- 13. Januar: Heinrich II., Pfalzgraf bei Rhein, Markgraf von Österreich, Herzog von Bayern, Herzog von Österreich (* 1107)
- Helmold von Bosau, deutscher Augustiner und Diakon, Chronist
- Gerhard von Clairvaux, Märtyrer der römisch-katholischen Kirche
- Wilhelm VII., Markgraf von Montferrat, Graf von Jaffa und Askalon