Zum Inhalt springen

Diskussion:Kaliningrad

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2003 um 22:04 Uhr durch 80.213.13.10 (Diskussion) (zurück). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

  - «Ostpreußen zurückgeben» - Russischer General plädiert für Beendigung der Verwaltung der Provinz    -   - Und hier: "Nur zur Verwaltung übergeben"!  - Litauens neu gewählter Präsident beruft sich auf Potsdamer Konferenz     -



Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber wer das geschrieben hat, hat entweder a) sehr schlampig oder mit Babelfish aus einer anderen Sprache übersetzt oder ist b) der deutschen Sprache nicht wirkich mächtig. An sich ist das ja nicht so schlimm, aber bitte, lasst in so einem Fall doch noch jemand korrekturlesen, bevor ihr solche Sachen hochladet --SoniC

Jemand hat's gerichtet --Keichwa 15:17, 9. Feb 2003 (CET)

Märtürer ???? Ist das wirklich die neue deutsche Schreibweise ????

nein
Wer zu Filosofie ja sagt, muß auch zu Märtürer ja sagen. Ich sage übrigens zu beidem nein. Gail 19:25, 26. Sep 2003 (CEST)

Pregel ist nicht 'die Pregel', sondern 'der Pregel' (wie es auch im link zu Pregel richtig steht).


Wieso ist bei Klaipeda, Kostrzyn oder Lwiw der litauische, polnische oder ukrainische Name ausschlaggebend für den Artikel, während bei Königsberg der alte deutsche Name verwendet wird? Wäre es nicht konsequenter, den Artikel "Kaliningrad" zu nennen und den deutschen Namen in Klammern dahinter zu schreiben? Die Stadt heißt heutzutage nun einmal so.

Stimmt. Daher habe ich den Artikel verschoben.

Auf Deutsch heiß die Stadt Königsberg, nicht «Kaliningrad»!

Wie im Artikel nachzulesen ist, hieß die Stadt mal Köngisberg, heute heißt sie aber Kaliningrad. Natürlich gibt es für einige ausländische Städte deutsche Versionen, wie z.B. Rom statt Roma, aber das sind sozusagen nur deutsche Übersetzungen. Kaliningrad hat eine ganz andere Bedeutung als Königsberg, deswegen kann man es nicht mit Königsberg übersetzten. Besetzt ist die Stadt auch nicht mehr. Deutschland erhebt keinen Anspruch auf Kaliningrad.--El 23:57, 24. Sep 2003 (CEST)

Ausländisch? Königsberg ist preussisch und ungültig besetzt! Es gibt keine "Deutschland", aber es gibt Preußen, und es hat auf Königsberg nicht verzichtet.

Preußen wurde 1947 aufgelöst, mit Deutschland meine ich die Bundesrepublik Deutschland. Kann es sein, dass Sie nicht mehr ganz auf dem Laufenden sind?--El 00:09, 25. Sep 2003 (CEST)
Stichwort: Gültig / ungültig! Ich anerkenne die amerikanische Okkupationsregierung nicht. Nur der Kaiser! Preußen ist nicht (gültig) aufgelöst.
Na dann grüß mal den Kaiser und frag ihn, warum er sich nicht endlich mal unserer Probleme wie Arbeitslosigkeit, Gesundheitsreform, Aufbau Ost, leere Kassen etc annimmt!? Oder meintest Du etwa Kaiser Franz vom FC Bayern? VG Horst

Arbeitslosigkeit interessiere mich nicht!

Kaiser interessiere mich auch nicht!


Russische Initiative zur Rückbennenung Kaliningrads in Königsberg In Kaliningrad läuft seit dem 4. Juli 2002 eine Unterschriftensammlung, um der Stadt ihren alten Namen Königsberg zurückzugeben. Zu den Initiatoren gehört Jurij Nuschtajew, der der Bürgerinitiative "Für Königsberg" vorsteht.In einer Erklärung verweist die Initiative darauf, daß auch andere Städte in Rußland ihren historischen Namen zurückerhalten haben und sich von Stalin-Mittätern als Namensgeber trennen konnten. Kalinin, nach dem die preußische Stadt zur sowjetischen Zeit benannt wurde, war einer von Stalins Handlangern. Die Adresse der Aktion im Internet: http://kc.koenig.ru/aktkbg/

Es gibt auch Leute die eine Unabhängigkeit Bayerns anstreben, nur sind die genauso eine Minderheit. -- TomK32 08:08, 26. Sep 2003 (CEST)

"Ostpreußen lebt!


Mag schon sein, daß Ostpreußen lebt... Aber vor Allem im Altersheim! Und das ist auch besser so - im Interesse der Völkerverständigung! Horst
Deutschland braucht keine Völkerverständigung!
Wir brauchen unsere Heimat, unsere Ehre und unser Recht! Unsere Menschenrechte!!
Stimmt, und wir haben das Menschenrecht von Heines wie Dir, äh, Heinis wie Dir, unbelästigt zu bleiben. Mensch, und das bei dem Namen. Denk ich an Deutschland in der Nacht... Uli 12:55, 26. Sep 2003 (CEST)
Unsere Heimat,unsere Ehre und unser Recht ?
Alles von Ihresgleichen zwischen 33 und 45 verspielt, also, hinsetzen, Maul halten und lernen, lernen, lernen. (Man kann ja gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte, wenn man Ihren Rotz so liest.) denisoliver 13:25, 26. Sep 2003 (CEST)

Mannomann... Und dass solche Leute nach 45 überhaupt noch wagen, sich zu Wort zu melden, ist mir echt unbegreiflich... Da kommt's einem echt hoch! Der Autor ist vermutlich ein kleiner Idiot, sonst im Leben weder viel zu melden noch viel geleistet hat.


According to the Geneva Protocols, it is illegal: 1)to permanently keep land militarily taken over and 2) to expel and to replace the inhabitants.

Also: The russian inhabitants of Königsberg hold the city illegally, and then, they cannot rename it to «Kaliningrad». According to international law 1) the legal owners of the East Prussian properties are the original German owners and 2) the name of Königsberg is Königsberg.

Kann doch nicht so schwer sein:
1) NS-Deutschland hat gegen die Genfer Konvention vielfach verstoßen, obwohl es zu den Signatarstaaten gehörte. Die Sowjetunion hat die Genfer Konvention zum Zeitpunkt der Besetzung nicht ratifiziert.
Die Genfer Konvention ist eine allgemein Regelung, die gegenüber bilateralen Verträgen nachrangig zu betrachten ist. Der indifferente und meinetwegen auch völkerrechtswdrige Status der Deutschen Ostgebiete wurde 1990 mit der Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrages beendet und die nun Kaliningrad heissende Stadt der Sowjetunion zugerechnet. Die legalen Bewohner haben selbstverständlich auch das Recht, den Namen ihrer Stadt festzulegen.
2) Die Stadt heißt Kaliningrad. Im deutschen wird sie auch als Königsberg bezeichnet.
Mann, Mann, Mann! Manche Sachen muß man einfach irgendwann als Tatsachen anerkennen. Die Erde ist auch keine Scheibe... Sansculotte 19:54, 28. Sep 2003 (CEST)
Mann, Mann, Mann! The russian war crimes in Ostpreußen are still illegal. The allies held the government in Germany 33-45 for illegal, though it was not illegal de lege lata. The russian occupants in Ostpreußen are criminals and not the legal owners of German properties, and they might be expelled in the future by the Prussian government, if it takes over.
Vielleicht sollten wir noch ein Rechtsgutachten einholen, ob der Deutsche Orden im 13. Jahrhundert berechtigt war, Königsberg zu gründen. Falls nicht beantrage ich die Löschung der Seite. -- Joachim 15:15, 29. Sep 2003 (CEST)