11. März
Erscheinungsbild
Der 11. März ist der 70. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 71. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1973 - Die Bildung eines Wechselkursblocks mit der DM als Leitwährung wird von sechs der neun EG-Staaten beschlossen
- 1999 - Oskar Lafontaine tritt von allen politischen Ämtern zurück
Geboren
- 1544 - Torquato Tasso, italienischer Dichter
- 1811 - Urbain Le Verrier, französischer Astronom
- 1818 - Marius Petipa, französischer Tänzer
- 1890 - Vannevar Bush, US-amerikanischer Wissenschaftler
- 1892 - Raoul Walsh, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1894 - Otto Grotewohl, deutscher Politiker
- 1901 - Josef Martin Bauer, deutscher Schriftsteller
- 1906 - Zino Davidoff, schweizer Unternehmer
- 1907 - Helmuth James von Moltke, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer
- 1910 - Robert Havemann, DDR-Regimekritiker
- 1911 - Alba de Céspedes, italienische Autorin
- 1915 - Karl Krolow, deutscher Lyriker
- 1916 - Harold Wilson, britischer Politiker
- 1931 - Rupert Murdoch, australischer Medienunternehmer
- 1950 - Bobby McFerrin, US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1952 - Douglas Adams, britischer Schriftsteller
- 1955 - Nina Hagen - deutsche Popsängerin
Gestorben
- 1924 - Helene von Mülinen, schweizer Frauenrechtlerin
- 1931 - Friedrich Murnau, deutscher Regisseur
- 1955 - Alexander Fleming, Entdecker des Penicillins und Nobelpreisträger
- 1968 - Bernhard Bleeker, deutscher Bildhauer
- 2002 - James Tobin, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- 2002 - Marion Gräfin Dönhoff, deutsche Publizistin
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: