Zum Inhalt springen

Oak Island (Nova Scotia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2003 um 21:56 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Oak Island (dt. Eicheninsel) ist eine von vielen Inseln in der Mahone-Bucht, welche sich an der Westküste von Neuschottland, Kanada befindet. Sie ist bekannt in der ganzen Welt für den dort gefundenen Schacht (scherzhaft Money Pit -- Geldloch genannt), der menschlichen Ursprungs ist. Man vermutet an seinem Grund die Reichtümer von Kapitän William Kidd, die verloren Manuskripte von Sir Francis Bacon, einen Inka-Schatz oder Beweise für Atlantis -- je nachdem wen man fragt.

1795 entdeckten junge Holzfäller auf der Insel Bearbeitungsspuren an Bäumen und Boden. Sie fanden einen Schacht. Als sie in die Tiefe gruben, kamen alle 3 Meter säuberlich geschichtete Baumstämme zum Vorschein. Aber die Grube lief voll Wasser. Irgendwann gaben sie auf.

Viele folgende Versuche mit Pumpen und besserer Technik brachten immer nur neue Lagen mit Baumstämmen hervor. Bis heute hat die Insel trotz intensivster Versuche ihr Geheimnis noch nicht freigegeben.


Oak Island ist auch bekannt für den Fakt, dass Franklin D. Roosevelt, früherer Präsident der USA, hier als Schatzsucher war.