Zugspitze
Die Zugspitze ist mit 2962 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg Deutschlands.
Sie gehört zum Wettersteingebirge in den Nördlichen Kalkalpen und ist Grenzberg zwischen Deutschland und Österreich.
Auf dem Zugspitzplateau findet sich Deutschlands höchstes Skigebiet. Der Gipfel beherbergt das Münchner Haus, eine berühmte Alpenvereinshütte, und seit mehr als Hundert Jahren eine meteorologische Station.
Der Gipfel ist mit der Eibsee-Seilbahn oder der Zahnradbahn erreichbar. Wanderwege zur Zugspitze führen durch das Höllental oder etwas bequemer durch die Partnachklamm mit Anschluss in das Reintal.
Von Garmisch-Partenkirchen aus sind bis zum Gipfel der Zugspitze 2200 Höhenmeter zu überwinden, somit ist der Aufstieg auch für Trainierte eine Herausforderung. Am Ende des Höllentals muss man über das Brettl, einen Abschnitt mit Eisenleitern und Eisenstiften, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Der Weg durch das Reintal ist nicht so schwierig, aber ziemlich lang. Je nach Kondition sind 6 - 8 Stunden einzuplanen. Eine bergsteigerische Herausforderung ist die Überschreitung des Jubiläumsgrades von der Eibspitze zur Zugspitze.
Links
- http://www.zugspitze.de/deutsch/index.html
- Internetseite der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG
- http://www.schoen-johann.de/hoellent.htm
- http://www.trecime.de/bergsteigen/zugspitze_07_01.htm
- http://www.lrz-muenchen.de/~Roeckrath/Homepage.htm?Wetterstein.htm
- http://www.garmisch-partenkirchen.de/kv/?l=d
- http://www.zugspitze.de/webcam/sonnalpin/ Webcam Zugspitze
- http://www.zugspitzland.de/ Touristische Seiten des Werdenfelser Landes
- http://www.bergzeit.de/touren/klettersteige/zugspitze/zugspitze.htm