Zum Inhalt springen

Bothel (Niedersachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2003 um 14:00 Uhr durch 217.69.228.185 (Diskussion) (Bild: Alt-Text). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Kreis:Landkreis Rotenburg
Fläche: km²
Koordinaten:xxxN xxxO
Höhe:20m/M.
Einwohner:8.000 (2002)
Flughafen:
Distanz.
Rotenburg-Luhne, Bremen
70km
Website:http://www.bothel.de/
Karte
Lage der Samtgemeinde Bothel in Deutschland

Bothel ist eine Samtgemeinde im Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen mit 8000 Einwohnern. Mitgliedsgemeinden sind von West nach Ost:

Geschichte

Der Ort Bothel im entstand im Mittelalter als Ansiedlung, die zum Gutshof Trochel gehörte. Das Wort Bothel hängt hierbei wahrscheinlich mit "Bostel", also "Forst" zusammen, was ein Hinweis auf Rodung innerhalb eines Waldes geben kann. An Bothel vorbei wurde von Napoleon Bonaparte eine große Heeresstraße (heute Bundesstraße 440) angelegt. Bis 1906 war die Region dennoch sehr arm, viele Einwohner mussten auswärts arbeiten. 1906 wurde eine Eisenbahn von Bremerhaven nach Hannover gebaut, die am Ort Brockel vorbeiführte. 1924 kam die Eisenbahn Rotenburg (Wümme)-Verden (Aller) durch Westerwalsede hinzu. 1974 wurde die Samtgemeinde Bothel gegründet, die die beiden alten Kirchspiele Brockel und Kirchwalsede vereinigte. Sitz der Verwaltung wurde der größte und zentral gelegene Ort Bothel.

Politik

Bürgermeister Rüdiger Woltmann, CDU

Partnerstädte

Geografie

Bothel liegt in der Wümmeniederung (unweit der Lüneburger Heide) in einer naturbelassenen Geest-, Wald- und Heideregion zwischen den Bächen Rodau und Wiedau (zur Wümme).

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind die Holländerwindmühle im Ortsteil Brockel, dort und in Kirchwalsede befinden sich auch alte Dorfkirchen. Zwischen Hemsbünde, Kirchwalsede und dem Zentralort Bothel befindet sich der Bullensee.

Wirtschaft

In der Samtgemeinde Bothel befinden sich verschiedene holzverarbeitende Industriezweige, ein großer Betrieb für Karosseriebau und lebensmittelverarbeitende Gewerbe. In Brockel wird Holzspielzeug (Sievers) hergestellt. Außerdem ist die Gegend Zielgebiet für Kurzurlauber und Wassersportler, denen hier verschiedene Seen (Bullensee) und kleinere Flüsse als Paddelrevier zur Verfügung stehen. Beliebt sind bei Urlaubern auch Reit- und Jagdaufenthalte.

http://www.bothel.de/