Benutzer Diskussion:Mikue
Vielen Dank für die Quellensammlung zu Normalnull! Grüße, Coentje 17:12, 2. Aug 2003 (CEST)
Danke fürs Verschieben von Analytischen Ethik auf Analytische Ethik. Als ich meinen Fehler bemerkte, war er schon behoben. :-)) --WKr 09:55, 6. Aug 2003 (CEST)
Von einem Normal-Benutzer einfach so mal ein grosses Danke für deine Fleissarbeit bei der Link-Korrektur zur französichen Wikipedia. --Gandalf 09:58, 29. Aug 2003 (CEST)
Hallo Michael,
ich würde gerne einmal Deine Meinung zu der momentan sich in Entwicklung befindenden Vorlage für Länderartikel wissen. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder kleine Modifikation daran vorgenommen, und es ist auch noch nicht alles, was ich in den Artikeln Brasilien und Niederlande verändert habe, dort eingeflossen, doch langsam wird erkennbar, wie Länderartikel in Zukunft aussehen könnten.
Ich fände es schön, wenn Du ein wenig Zeit fändest, und vielleicht Kommentare und Änderungsvorschläge auf den unzähligen Diskussionsseiten hinterlassen könntest.
mfg, --zeno 14:36, 29. Aug 2003 (CEST)
- Hallo, Danke für Deine Antwort.
- Ich wollte eigentlich nicht mehr, als dass Du die Sache mal kurz anschaust - es war keine Aufforderung, aktiv an der Gestaltung, Diskussion usw. teilzunehmen ;-).
- Also "Mission erfüllt". Danke.
- mfg --zeno 12:00, 1. Sep 2003 (CEST)
Danke für Message :-) Richi
hallo mikue,
danke für den hinweis auf die bücherliste. genügt es, eine buchbesprechung dort reinzusetzten, oder muss der betreffende artikel dorthin verschoben werden, bzw. muss dann im betreffenden artikel etwas eingefügt werden? und sollen alle bücherartikel dort rein, oder gibt es gewisse kriterien? gruß ee 11:26, 11. Sep 2003 (CEST)
- der Hinweis war: Hallo Erwin, Ich habe gerade deine Eco-Buchbesprechungen auf der Liste der Bücher eingetragen. Es wäre schön, wenn du mithelfen könntest, sie zu pflegen. Das bedeutet, eigene Buchbesprechungen am besten sofort dort einzutragen und bei fremden Buchbesprechungen mal unter "Was zeigt hierhin" nachzuschauen, ob sie bereits eingetragen sind und des ggf. nachzuholen.
- Antwort: Ich habe die Liste selbst nicht angelegt; sie kann aber m.E. eines Tages zum Schmökern anregen. Deshalb sollte möglichst jedes besprochene Buch darin enthalten sein. Weiter ist nichts zu tun. Man kann allenfalls in den betreffenden Artikel einen verlinkenden Hinweis auf die Liste einfügen. Noch einen Gruß von Mikue 08:00, 12. Sep 2003 (CEST)
- Die weitere Diskussion hierzu befindet sich unter Diskussion:Liste der Bücher --Mikue 09:26, 15. Sep 2003 (CEST)
Listenpflege Suche Person/Alle
Ich suche Leute, die mit mir zusammen die Liste pflegen. Vorschlag: Ich übernehme alle neuen Artikel vom 1., 11., 21. und 31. jeden Monats (eventuell auch den 6., 16. und 26.). Wer bietet sich noch an?
- 2., 12., 22.:
- 3., 13., 23.:
- 4., 14., 24.:
- 5., 15., 25.:
- 6., 16., 26.:
- 7., 17., 27.:
- 8., 18., 28.:
- 9., 19., 29.:
- 10., 20., 30.:
Aus Benutzer_Diskussion:HenrikHolke: Allerdings musste ich das alles mal loswerden, weil ich in letzter Zeit vor lauter Aufräumen gar nicht mehr zum Selberschreiben komme. So wartet Carl Friedrich Gauß z.B. immer noch darauf, Hannover zu vermessen.
- Du sprichst mir aus der Seele! Auch wenn ich früher eher selten neue Artikel erstellt hab, so komm ich nicht mal mehr mit dem Urv-checken hinterher. Das liegt an meiner zeitraubenden Eigenart, Artikel zu wikifizieren wenn ich sie sehe... Das ist wohl der Stern-Effekt. Gruß -- fab 09:40, 17. Sep 2003 (CEST)