Shakugan no Shana
Shakugan no Shana (jap. 灼眼のシャナ Shana of the Burning Eyes) ist eine Anime-Fernsehserie, die seit 2005 im japanischen Fernsehen läuft. Die Serie basiert auf einer Buchreihe von Takahashi Yashichirou, die von Ito Noizi illustriert wurde. Zusätzlich gibt es eine Manga-Adaption von Sasakura Ayato.
Handlung
Sakai Yuji hat gerade seinen ersten Schultag an der Oberschule, als er den Angriff mehrerer „Rinne“, Marionetten der „Guze no Tomogara“, in der Fußgängerzone miterlebt. Diese Monster haben ein Fuzetsu, eine Art Bannkreis, errichtet, der den momentanen Ort in eine andere Dimension verschiebt. Als ein riesiges Monster-Baby Yuji entdeckt und fressen will, erscheint ein Mädchen mit flammend roten Haaren und roten Augen. Sie ist eine „Flame Haze“ und bekämpft die Rinne. Nach dem Kampf erfährt Yuji von der Flame Haze, dass er eigentlich schon lange tot sei. Er ist kein Mensch mehr, sondern nur noch die Flamme der Existenz, eine „Torch“ (Fackel) des Menschen, der er einmal war. Er ist außerdem eine „Mistes“, welche einen magischen Gegenstand beherbergt.
Im Fuzetsu war ebenfalls eine Schulkameradin von Yuji, Yukari Hirai; ihre innere blaue Flamme brennt nur noch sehr schwach. Shana, wie Yuji die Flame Haze genannt hat, erklärt ihm, dass sie in wenigen Tagen verschwinden und sich niemand mehr an sie erinnern wird. Yuji kann das nicht glauben und versucht verzweifelt, ihre letzten Augenblicke zu verschönern, obwohl er sich selber noch nicht ganz im Klaren über seine eigene vergängliche Existenz ist.
Im weiteren Verlauf kommen weitere Flame Haze ins Spiel, und die Beziehung zwischen Yuji und Shana entwickelt sich zum zentralen Thema des Animes.
Rolle | Synchronsprecher (Original) |
---|---|
Shana | Rie Kugimiya |
Sakai Yuji | Satoshi Hino |
Alastor | Masashi Ebara |
Kazumi Yoshida | Ayako Kawasumi |
Margery Daw | Hitomi Nabatame |
Marcocias | Mitsuo Iwata |
Charaktere
Alastor ist ein Tomogara, allerdings einer, der auf das Gleichgewicht zwischen der Menschenwelt und "Guze", der Welt der Tomogara, bedacht ist. Deswegen "benutzt" er Shana, um die Tomogara zu töten, die wahllos menschliche Existenzen verschlingen, und so das Gleichgewicht empfindlich stören. Sein Erscheinungsbild ist das Amulett, welches Shana um ihren Hals trägt.
Kazumi Yoshida ist eine Schulkameradin von Yuji. Sie ist in Yuji verliebt, kann ihm aber ihre Liebe nicht gestehen.
Marcocias ist ein Tomogara wie Alastor, allerdings jagt er die anderen Tomogara aus anderen Beweggründen. Sein Erscheinungsbild ist das Buch, welches Margery immer bei sich trägt.
Margery Daw ist ebenfalls eine "Flame Haze", sie hasst die Guze no Tomogara wie die Pest. Im Gegensatz zu Shana, ist ihr das Gleichgewicht zwischen den Dimensionen egal, sie tötet alle Monster ohne Ausnahme. Margery ist auch noch eine hemmungslose Säuferin, und geht dabei nicht gerade zimperlich mit ihrem sprechenden Buch, Marcocias um.
Sakai Yuji ist, bis er Shana trifft, ein ganz normaler Junge, denkt er zumindest. Denn eigentlich ist er schon lange tot und eigentlich nur noch ein künstlich erschaffener Container, gefüllt mit einem begrenzten Vorrat an Lebensenergie (eine sog. "Fackel"). Er ist jedoch eine besondere Fackel, eine sogenannte "Mistes". Bei einem Angriff von einem Guze no Tomogara wird er von Shana gerettet und erfährt so von seiner Existenz und der der anderen Menschen.
Shana - (Enpatsu Shakugan no Uchite), ist eine sogenannte "Flame Haze", welche gegen Guze no Tomogara kämpfen. Diese versuchen die Menschen zu fressen, und sie somit ihrer Existenz zu berauben. Sie trägt ein Amulett, welches sprechen kann. Sie ist zickig und ungeduldig und liebt Melonenbrot. Sie hat am Anfang keinen Namen, bis ihr Yuji den Namen Shana gibt. Sie stört es nicht, dass all die Flammen tagtäglich durch die Ungeheuer sterben. Ihrer Meinung nach sind die Flammen bereits unlängst gestorben, und stellen lediglich nur noch den Rest des Menschen dar, die sie einst waren. Allerdings ändert sich diese Einstellung durch die Bekannschaft mit Yuji im Verlauf der Serie deutlich.
Welt
Neben der Welt der Menschen gibt es eine Parallelwelt. Aus dieser Welt kommen die Guze no Tomogara, welche die Existenzen der Menschen auffressen. Dadurch verschwindet nicht nur der Mensch selber von dieser Welt, sondern es sieht so aus, als hätte er nie existiert. Es kann sich kein Mensch mehr daran erinnern, dass es ihn irgendwann mal gegeben hat. Damit das auch reibungslos funktioniert, werden die gefressenen Menschen durch sogenannte Fackeln ersetzt. Diese übernehmen die Eigenschaften des Menschen, den sie darstellen sollen, um für eine gewisse Zeit in der Welt der Menschen zu erscheinen. Die Fackeln werden immer schwächer bis sie schließlich ganz verschwinden. Sie fallen dabei den anderen Menschen immer weniger auf, sodass sie schließlich niemand vermisst. Fackeln erkennt man an einer immer schwächer werdenden blauen Flamme, welche die Restenergie des Menschen enthält. Diese wird von normalen Menschen nicht wahrgenommen.
Um das Gleichgewicht zwischen der Welt der Menschen und der Guze zu bewahren, existieren sogenannte "Flame Haze". Das sind Kämpfer, welche ein Bündnis mit einem Guze no Tomogara eingegangen sind, um andere Guze no Tomogara zu bekämpfen, sofern sie das Gleichgewicht zwischen den Welten bedrohen. Nach einem gewonnen Kampf machen sie die Zerstörung durch den Kampf wieder rückgängig und wandeln die Restenergie der Menschen in Fackeln um. Diese Kämpfe werden durch die normalen Menschen nicht bemerkt, da sie in einem Bannkreis (Fuzetsu) abgehalten werden, in dem die Zeit für Menschen und Fackeln stehen bleibt. Nur "Flame Haze", Guze no Tomogara, Rinne oder Mistes können sich in diesen bewegen.
Mistes sind besondere Fackeln. In ihrem Innern befindet sich ein mystisches Artefakt mit besonderen Fähigkeiten. Guze no Tomogara können diese Gegenstände aus solchen Mistes entfernen und sie benutzen. Sollte ein Mistes zerstört werden oder seine Fackel brennt herunter, wird das mystische Artefakt in eine neue Fackel transferiert. Diese Fackel wird dann ebenfalls zu einem Mistes. Da dieser Vorgang jedoch zufällig ist, kann man nicht herausfinden, bei wem dieses Artefakt landet. Die Artefakte können verschiedene Fähigkeiten haben. Im Fall von Yuji bewirkt es, dass jegliche Art von Energiecontainer genau um Mitternacht wieder voll aufgeladen wird. Es wird Reiji Maigo genannt und ist ein mächtiges Artefakt. Dadurch ist er von dem normalen Verschwinden, wie es bei anderen Fackeln der Fall ist, nicht betroffen.
Veröffentlichungen
Roman
Es gibt bisher 14 Romane.
Manga
Der Manga besteht aus bisher 2 Bänden.
Anime
Der Anime besteht aus 24 Episoden, die jeweils etwa 25 Minuten dauern. Des Weiteren ist ein Film angekündigt, der inhaltlich nach der 24. Episode die Geschichte weiterführt. Am 8. Dezember 2006 erschien eine OVA Episode, die zwischen Episode 13 und 14 spielt.
Spiel
Media Works hat für die PlayStation 2 ein Adventure Game entwickelt, welches bisher nur in Japan erhältlich ist. Es wird am 12.04.07 auch in den Deutschen Spieleläden erhältlich sein. In Tokio wird noch an einer sehr guten GameGuide für die Nintendo DS hergestellt. "Shakugan no Shana , The Legend Of Shana"
Weblinks
- Offizielle Webseite (ja)
- Offizielle Webseite zum PS2 Spiel (japanisch)
- Offizielle Webseite zum Kino Film (japanisch)