Zum Inhalt springen

Brauselay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2004 um 01:58 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (kat + linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Brauseley ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Cochem an der Mosel.

Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch eine mediterane Flora aus. Dies ist auf die trockenen Sommer im Regenschatten von Eifel und Hunsrück und auf die Ausrichtung der zwischen 30 und 40 Grad geneigten, wasserdurchlässigen Hänge nach Süden bedingt. Begünstigt wird dies auch durch die blauschwarzen Tonschiefer, welche die Sonnenwärme tagsüber gut speichen und Nachts wieder abgeben. Dies führt dazu das in der Brauseley sowohl niedrige Gebüsche aus Berberitz, Buchsbaum, Weißdorn und Wildbirne als auch Steppenheidepflanzen und Trockenrasenfluren gedeien.


Siehe auch: Liste der Naturschutzgebiete in Deutschland