Chow-Chow
Der Chow-Chow ist eine Hunderasse

FCI Nomenklatur
- Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
- Sektion Sektion 5 Asiatische Spitze und verwandte Rassen
- Chow Chow (205)
Herkunft und geschichtliches
Der aus China kommende Gebrauchshund stammt ursprünglich vom nordischen Wolf ab und gehört zur Familie der Spitze. Er wurde als Wachhund und Jagdhund eingesetzt und war als essbares Tier eine Delikatesse.
1880 kam er nach Europa, 1887 begann in England die Zucht und 1894 wurde er vom englischen Kennel Club anerkannt. Durch seine strenge Zuchtauswahl wurde er zum Luxushund (Lieblinghund der Königin Viktoria).
Wesen
Der gedrungene, robuste und kräftige Hund ist unzugänglich und manchmal aggressiv; doch hat er Vertrauen gefasst, ist er der treueste Freund des Menschen.
Kurzbeschreibung
- Ohren : klein, dick, an den Spitzen leicht gerundet, steif aufrecht
- Rute : hoch angesetzt, gut über dem Rücken getragen
- Haar: lang- oder kurzhaarig, stehend, bei kuzhaar plüschartig
- Farbe: einfarbig schwarz, rot, blau, rehfarben, creme oder weiss
- Widerristhöhe: Rüden 48 bis 56 cm, Hündinnen 46 bis 51 cm
Besonderes Kennzeichen: Die Lefzen, der Gaumen und die Zunge sind blau.
Smooth Chow
Der Smooth Chow ist eine kurzhaarige und wenig verbreitete Varietät des Chow-Chow.