Zum Inhalt springen

Ben Webster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2004 um 12:39 Uhr durch JoergS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ben Webster (* 27. März 1909 in Kansas City (Missouri); † 20. September 1973 in Amsterdam, Niederlande; eigentlich Benjamin Francis Webster) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker. Der Tenorsaxophonist war bekannt für seinen weichen, einschmiegsamen Sound (Subtone).


Ben Webster studierte Piano und Violine und im Selbststudium Saxophon. In Oklahome begann er beruflich mit pianospielen. Nach Mitgliedschaft in einigen kleineren Bands kam er 1932 nach New York zusammen mit Bandeader Bennie Moten. Von dort aus spielte er in der Fletcher Henderson Big Band und in Cab Calloway s Gruppe. In der Band von Duke Ellington begann er 1935. Dort blieb er bis in die 40er.


Nach der Trennung von Duke Ellington spielte er u.a. mit Oscar Peterson und Ray Brown


Discographie (Auszug)

  • the Ben Webster Quintet - Soulville (1957, Verve)

JoergS 11:37, 1. Nov 2004 (CET)