Hauptgruppe
Gruppen sind senkrechte Spalten im Periodensystem. Die Einordnung der Elemente im Periodensystem wurde so vorgenommen, dass Elemente mit ähnlichen Eigenschaften untereinander stehen. Die Übereinstimmung ist dabei bei den Hauptgruppen am größten.
Das Periodensystem der Elemente besteht aus 8 Hauptgruppen (HG):
IUPAC-Gruppe 1 - HG I: Alkalimetalle IUPAC-Gruppe 2 - HG II: Erdalkalimetalle IUPAC-Gruppe 13 - HG III: Erdmetalle IUPAC-Gruppe 14 - HG IV: Kohlenstoff-Silizium-Gruppe IUPAC-Gruppe 15 - HG V: Stickstoff-Phosphor-Gruppe IUPAC-Gruppe 16 - HG VI: Chalkogene IUPAC-Gruppe 17 - HG VII: Halogene IUPAC-Gruppe 18 - HG VIII: Edelgase
Besonders deutlich ist die Übereinstimmung der Eigenschaften bei den Alkalimetallen, Erdalkalimetallen, den Halogenen und den Edelgasen.
Die Elemente der Alkalimetalle sind Wasserstoff - wobei Wasserstoff nicht wirklich dazugehört, da es ein Nichtmetall ist - Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium, Cäsium und Francium. Die einzelnen Elemente kommen in der Natur nur in Verbindungen vor. Die Alkalimetalle haben eine geringe Schmelztemperatur, reagieren schnell und heftig mit Wasser und Sauerstoff, haben niedrige Dichten und zeigen charakteristischen Flammenfärbungen.
Die Erdalkalimetalle zeigen ein ähnliches Verhalten wie die Alkalimetalle, sind aber in allen Eigenschaften abgeschwächt.
Die Elemente der Halogene, die auch Salzbildner genannt werden, sind Fluor Chlor, Brom, Iod und Astat. Auch diese Elemente kommen in der Natur nur in Verbindungen vor. Da Fluor und Chlor recht schnell und aggressiv an der Luft reagieren, sollte man vorsichtig sein, mit ihnen Versuche durchzuführen.
Die Elemente der Edelgase sind Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon. Sie kommen in der Natur elementar vor. Die Edelgase sind geruchlos, farblos und gasförmig, sind in der Luft mit geringer Menge vorhanden und reagieren so gut wie nicht mit anderen Metallen. Deshalb auch der Name Edelgase.
Die Tatsache, das die Elemente der Hauptgruppen so ähnliche Eigenschaften haben hängt mit dem Atombau zusammen. Die Hauptgruppenelemente versuchen durch Reaktionen mit anderen Stoffen einen Edelgaszustand der Elektronenhülle zu erreichen. In jeder Hauptgruppe müssen gleich viele Elektronen abgegeben werden, um dies zu erreichen; daher die gleiche Eigenschaften.