Zum Inhalt springen

Soba (Teigware)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2004 um 07:20 Uhr durch 82.82.147.172 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Soba (蕎麦) sind dünne braun-graue, normalerweise gekochte, Buchweizen-Nudeln, ein Bestandteil der japanischen Küche. Soba werden mit verschiedenen Garnierungen und Gewürzen serviert. Kake Soba ist eine der üblichsten Varianten und besteht aus gekochten Sobanudeln in einer Schüssel heißer Brühe aus Dashi, Mirin und Shoyu (Japanische Sojasoße) garniert mit aufgeschnittenen grünen Zwiebeln. Häufig stehen diverse Beilagen zur Verfügung wie z.B. Geflügelsuppe, Tempura oder Fisch in verschiedenen Zubereitungen.

In Japan wird Soba in einer Vielzahl Varianten und Qualitäten angeboten. Von den ganz normalen kleinen Abendlokalen bis hin zu speziellen Soba-Restaurants die kaum etwas anderes anbieten. Insbesondere an Bahnhöfen in Japan ist es auch als günstige "Fast Food"-Variante zu haben. Es wird aber auch zuhause Soba zubereitet. Läden verkaufen verdichtete Instantbrühe und trockene Nudeln, was die Zubereitung einfach macht. Die bekanntesten Soba kommen aus Nagano und werden Sinano Soba genannt. Andere bekannte japanische Nudeln sind Udon, Ramen und Somen.

Soba ist auch in den Vereinigten Staaten bekannt, wobei Kake Soba und Zaru Soba (abgekühlte Nudeln mit Nori) in den meisten japanischen Restaurants und Sushiläden verkauft wird. In der Asienabteilung ist es in Amerika auch in Lebensmittelgeschäften zu finden.


Siehe auch: Japanische Küche