Zum Inhalt springen

Auguste Borms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2007 um 17:29 Uhr durch 89.59.73.255 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

August Borms (* 14. April 1878 in Sint Niklaas; † 12. April 1946 in Etterbeek (hingerichtet)) war ein flämischer Nationalist und Kollaborateur.

Leben

Zunächst arbeitete Borms als Gymnasiallehrer. Sowohl im Ersten wie auch im Zweiten Weltkrieg arbeitete mit der deutschen Besatzungsmacht zusammen. 1919 wurde er deswegen zum Tode verurteilt, doch die Strafe wurde in lebenslängliche Haft umgewandelt. 1928 wurde er entlassen. 1946 schließlich wurde er erneut als Kollaborateur zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Literatur

  • Laurence van Ypersele: Belgien im "Grande Guerre", in: APuZ B 29-30 (2004), S. 27f.