Schweizer Dinar
Erscheinungsbild
Das Kurdische Dinar war von 1991 bis zum 15. Oktober 2003 die offizielle Währung der Kurdisch Autonomen Zonen im Nordirak. Die Währung entsprach derjenigen, die vor dem zweiten Golfkrieg im Gesamtirak verwendet wurde. Der offizielle Kurs zum US-Dollar war bei 0,33 Dinar zu einem US-$ eingefroren.
Nach dem Sturz Saddam Husseins wurde die Währung im Irak vereinheitlicht, dabei wurde der Dinar zu einem Wechselkurs von 150 neuen Dinars zu einem Kurdischen Dinar.
Da die Banknoten nach der Schweizer Drucktechnik hergestellt waren, wurde die Währung auch als Schweizer Dinar im Irak bekannt.
Weblinks
- Bilder des Kurdischen Dinars (PDF-Datei)