Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Robodoc

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2003 um 23:54 Uhr durch 62.235.20.21 (Diskussion) ( instructions). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diskussion zu ICD-10 Diskussion zu Der Körper des Menschen



Na Halleluja, herzlichen Glückwunsch zur eigenen Benutzerseite! :-) --Kurt Jansson 00:08, 25. Jul 2003 (CEST)

Thanx, es geht tatsächlich ums Trauen - im Sinne von Mut ;-) Robodoc 02:13, 19. Aug 2003 (CEST)Robodoc

Hallo Robodoc! Siehe bitte Diskussion:Anatomie des Menschen. Ich hoffe, das Körper des Menschen-Problem ist damit gelöst, wär aber schön, wenn auch die dröge Anatomie mal besser strukturiert würde. ;-) Uli 16:31, 23. Aug 2003 (CEST)

Anatomie des Menschen ist klasse! Da gibt´s wohl weniger Missverständnisse :-))

Zur Strukturierung schicke ich einen Vorschlag
Mit dem Körper des Menschenbin ich selber nicht so glücklich: Ein "Literat" sollte das übernehmen, und so richtig Bock zum Stöbern und Nachdenken machen ....--80.181.104.239 17:14, 23. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Hallo, Robodoc, bitte mal die beiden letzten Links von Apuleius überprüfen, ggf. löschen, sie funktionieren nicht. --Gbust 20:47, 24. Aug 2003 (CEST)~ Habe Dank für deine Antwort, ich probiere es jetzt. Hast Du schon einmal Wikipedia Latein probiert? --Gbust 23:20, 27. Aug 2003 (CEST)


Hallo Robodoc! Hab bei Goldstandard ein wenig die Seiten verschoben. So wie es jetzt ist, habe ich das mit der Begriffklärung gemeint! ;-) -- sk 17:25, 23. Aug 2003 (CEST)

Danke! -- Robodoc 22:18, 23. Aug 2003 (CEST)Robodoc

Hallo Robodoc - welche Bilder hättest Du denn gerne? Das sind doch eine ganze Menge, die ich erst mal auf den Scanner legen muß; deshalb habe ich bislang nur dann welche hochgeladen, wenn ich enen passenden Artikel geschrieben habe... -- Sansculotte 19:46, 27. Aug 2003 (CEST)

Hab etwas durch Architektur und Architekturstile geblättert - von Romanik bis Postmoderne: nirgendwo was drin...

Nebenbei Körper des Menschen: Wieso stürzt sich jeder auf den Anfang des Artikels? Es sollte doch völlig klar sein, was hier behandelt wird. Sätze wie: unter Anderem ganz der Aufgabe ergeben, eine gute und freie Enzyklopädie zu schaffen... sind der völlige Schrott. Wenn hier inhaltlich schon niemand etwas einzuwenden hat, gibt es doch sicher eine bessere Formulierung!

Bislang hat noch niemand eine Wortmeldung geliefert, ob der Beitrag ab Zeile 2 etwas bringt oder - Freude;-) - gut ist. Die bisherigen Ergänzungen haben die Idee hinter dem Ganzen eher verwässert oder führen bloß wieder zur Aufschlüsselung des Begriffs. Und "Idee" ist: Ich möchte zum Herumstöbern anregen, der Leser soll sich eingeladen fühlen, sich eigene Gedanken zu machen, in Wikipedia weiter zu suchen, deshalb hätte ich gerne mehr Bilder: Wikipedia als sinnliches Erlebnis!

Den Verweis auf Anatomie des Menschen lösche ich wieder, führt ohnehin zu einem Beitrag, der so nichts bringt. Außerdem könnte man mit dem selben Recht auf die Hälfte der Links im Beitrag verweisen. Ich verlinke Anatom zu Anatomie, und wenn aus Anatomie des Menschen etwas geworden ist natürlich darauf.-- --Robodoc 06:54, 28. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Ich bin kein Anatom! Trotzdem habe ich begonnen, die Anatomie des Menschen zu strukturieren... ich bitte um Hilfe, v.a., weil mich das Thema nicht wirklich interessiert!
Stützgewebe -- Bindegewebe -- Robodoc 07:37, 28. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Wie strukturiere ich um, ohne die Versionen früherer Autoren zu zerstören? s. Binde- und Stützgewebe -- Robodoc 07:46, 28. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Die radikale Festlegung auf ICD-10 ist armselig, beschränkt, veraltet und z.T. falsch. -- Kris Kaiser 17:31, 24. Aug 2003 (CEST)

Begründung? -- Robodoc 21:25, 28. Aug 2003 (CEST)Robodoc

ICD-10 dient eigentlich epidemiologischen Zwecken und ist ausschließlich klassifizierend-kategorisierend. Ein geschlossenes System, vorgefaßt, begrenzt und starr. Daher werden viele vielfältige Erscheinungen, die im Umfeld der Praxis auftreten, gar nicht sinnvoll erfasst und verlieren ihren konkreten Bezug. Neuere Krankheitsbezeichnungen sind z.T. nicht erfasst. Neuere Wissenschaftliche Erkenntnisse über Zusammenhänge fehlen natürlich auch. Na ja, hab vielleicht oben etwas übertrieben. Aber wenn schon Ärzte ihre Schwierigkeiten damit haben, sollten wir bei Wikipedia nur sehr sparsam mit diesem statistischen Klassifikationsmonster umgehen und lieber versuchen, praxisnah zu bleiben.-- Kris Kaiser 22:52, 28. Aug 2003 (CEST)

So kann ich das akzeptieren. Praxisnah kann aber nicht nur umgangssprachlich bedeuten. Schließlich wurde die ICD nicht von oben beschlossen, sondern in jahrezehntelangen Diskussionen geschaffen, deshalb Version 10.
Allerdings möchte ich nicht falsch verstanden werden. Alles was wir schreiben soll verständlich und nachvollziehbar sein - deshalb habe ich auch Begründungen gern ;-) -- Robodoc 13:27, 29. Aug 2003 (CEST)Robodoc
Da sind wir uns einig. -- Kris Kaiser 17:30, 29. Aug 2003 (CEST)

Hallo Robodoc, ich habe Deine Testseite nach Benutzer:Robodoc/Test verschoben. Sonst ist sie im normalen Artikel-Namespace. Der Doppelpunkt alleine sorgt leider nicht dafür, dass der Artikel als etwas "Besonderes" behandelt wird; ein Artikel "unter" Deinem Benutzer muss immer mit "Benutzer:<Benutzername>/" anfangen. Uli 20:36, 29. Aug 2003 (CEST)

Danke für die Info. Wie löscht man nun die ursprüngliche Testseite? --Robodoc 07:34, 30. Aug 2003 (CEST)Robodoc
Das hab ich schon erledigt, (das kann man nur als Admin) -- Uli 09:12, 30. Aug 2003 (CEST)

Hallo, noch kurz eins, warum mir bei "Körper des Menschen" speziell der obige Link auf Anatomie des Menschen wichtig erscheint: Weil in der Regel jemand, der danach sucht, entweder einen Einstiegsartikel zur Anatomie sucht, oder einen Einstiegsartikel über den Körper, Körpergefühl, Körperkult, Kunst etc. (so wie Du ihn dankenswerter Weise angelegt hast). Insofern erscheint es mir schon sinnvoll, jemandem, der nach der Anatomie sucht, schnell dahin zu bringen, wo er hin möchte - ist schließlich der Sinn einer Encyclopädie. Uli 20:43, 29. Aug 2003 (CEST)

Das ist jetzt mal ein sinnvoller Diskussionsbeitrag! Muss man dann aber nicht mit dem selben Recht eben auch auf die Seiten verweisen, die Körpergefühl, Kunst usw., usw. behandeln? Nebenbei sind die Beispiel unter Literaur zwar etwas provokativ, ich stehe aber aus mehreren Gründen dazu! --Robodoc 07:34, 30. Aug 2003 (CEST)Robodoc
Naja, dann müssten wir eine klassische Begriffsklärung nach Modell 1 machen, aber ehrlich gesagt, gefällt mir Dein Übersichtsartikel recht gut. Nur dass der halt für alle falsch ist, die eigentlich nach der Anatomie suchten (bzw. zum Beispiel über den Link von Körper darauf kamen, in der Annahme, darunter die Anatomie zu finden), so dass ich mir hier eine Abwandlung der Begriffsklärung nach Modell 2 erlaubt habe: "Lieber User, hier gehts um den Körper als ganzes, wenn Du Dich nur für Anatomie interessierst, schau bitte dort nach." -- Uli 09:12, 30. Aug 2003 (CEST)
Ich hab "Ganzheit" in Entität umgewandelt, weil ja "ganzheitlich" wieder ein eigener Terminus ist. Bemerkenswert erscheint mir, BTW, in der westlichen

Medizin, eine geforderte Widerspruchsfreiheit, im Unterschied zur TCM.Auch die Kurienfreiheit in Dt. sollte IMHO auch noch Erwähung finden. --'~' 13:03, 30. Aug 2003 (CEST)


Hab kein copyright gefunden --Odin 23:44, 14. Sep 2003 (CEST)

stammt aus der englischsprachigen Wikipedia (Ich weiss, hab ich doch Sonntag von da aus hochgeladen und eingefügt (siehe: Versionen)) - vielleicht auch zuerst fragen, und dann erst löschen - erspart Arbeit -- Robodoc 17:53, 16. Sep 2003 (CEST)Robodoc
Hatte am Sonntag 11 Bilder aus der englischen Wikipedia hochgeladen und eingefügt, dachte wenn in englischer Wikipedia = Public Domain. Dann bekam ich die Nachricht das ich die Primärquelle angeben soll oder die Bilder werden gelöscht. Das Problem mit der Primärquelle konnte ich technisch nicht lösen, weil ich nicht wusste wie und wo (jetzt schon: rechte Maustaste - Link öffnen), also hatte ich alle 11 Bilder, die ich hochgeladen und eingefügt hatte, wieder gelöscht. --Odin 22:33, 17. Sep 2003 (CEST)
Dann hast du dir vile Arbeit gemacht, danke. Dieser ganze Copyright-Kram ist leider nichts für mich und ich weiß, dass das die falsche Einstellung ist! -- lgRobodoc 09:00, 20. Sep 2003 (CEST)

Hallo Robodoc, habe gerade Deinen Kommentar zum Deutschen Bauernkrieg gelesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du die Kürzungen vornehmen könntest, die Du für sinnvoll hältst. Manche Dinge sind in mehreren Zusammenhängen von Bedeutung und ich fürchte, ich sitze am Thema zu dicht dran, um zu erkennen, wo ich redundant geworden bin :-)

Gruß, Andre (Sansculotte 20:53, 18. Sep 2003 (CEST))


Hallo Robodoc, gibt es deinerseits Einwände gegen das Umwandeln von NSAR in ein Redirect auf nichtsteroidale Antirheumatika? Zudem plädiere ich gemäß der Wikipedia-Namenskonvention dafür, den Artikel in die Singularform "nichtsteroidales Antirheumatikum" zu verschieben. Gruß, Mikue 08:41, 22. Sep 2003 (CEST)

Selbstverständlich keine Einwände! -- Robodoc 13:41, 24. Sep 2003 (CEST)

Hi, regarding your vote on http://meta.wikipedia.org/wiki/International_logo_vote/Ratification#Deutsche_Wikipedia To be valid you need to have a active userpage on Meta which points to your userpage of your home-wikipedia nl:gebruiker:Walter

Could you give me instructions? -- Robodoc 20:36, 27. Sep 2003 (CEST)
  1. Go to Meta and login -> http://meta.wikipedia.org/wiki/Special:Userlogin
  2. Go to your userpage on Meta -> http://meta.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=User:Robodoc&action=edit
  3. and put there the link [[de:Benutzer:Robodoc]]
nl:gebruiker:Walter 62.235.20.21 23:54, 27. Sep 2003 (CEST)