Diskussion:Luftangriff auf Guernica
Bomben oder Granaten ?
Die Rentería-Brücke allerdings war nicht von einer einzigen Granate getroffen worden. Sie blieb unbeschädigt.
Kann es sein, daß der Autor "Bomben" meint ? Granaten werden im Regelfall von Geschützen verschossen und nicht von Bombern abeworfen.
Rainer E. 23:00, 21. Apr. 2007 (CEST)
Dimension des Angriffs
Ich habe mir erlaubt folgende Vergleichsmöglichkeit in den Artikeltext einzubauen, um es den Lesern zu erlauben die Dimension des Angriffs besser einschätzen zu können. Rainer E. 08:19, 22. Apr. 2007 (CEST)
- Gernika - 26. April 1937 : 22 bis 40 Tonnen
- Eisenbahnbrücke von Flix - 05.08.1938: fast 58 Tonnen
- Rotterdam 1940: 97 Tonnen ( ausschließlich Sprengbomben )
- Coventry 1941: 450 Tonnen
- Lübeck - März 1942: 400 Tonnen
- Köln - Mai 1942: 1.455 Tonnen
- Hamburg 1943: 2.439 Tonnen ( nur vom Nachtangriff 27/28.07.43 )
- Dresden 1945: 2.400 Tonnen ( nur vom Nachtangriff 13/14.02.45 )
- Hallo Rainer, hier wird leider nicht klar, warum ein Vergleich der Tonnagen sinnvoll sein soll. Der Vergleich bringt dem Leser gar nichts, wenn nicht erklärt wird, was mit dem Vergleich bezweckt wird. Bei dem nackten Vergleich könnte man denken, hier wird auf die völkerrechtliche Betrachtung abgezielt. (siehe auch [1]) Gruß --...bRUMMfUß! 11:15, 22. Apr. 2007 (CEST)
Lieber Brummfuss, ich halte den Vergleich für sinnvoll, da er dem Leser die Möglichkeit gibt, auf einen Blick eine Größenabschätzung des stattgefundenen Angriffs ( im Vergleich zu anderen Angriffen der damaligen Epoche ) vornehmen zu können. Dies ist insofern hilfreich, da die Spanne der abgeworfenen Bombenmenge ( 22 zu 40 Tonnen ) weit weniger groß ist als die Spanne der angeblichen Opferzahlen ( 300 bis unrealistische 20.000 ). Ich finde es nicht schön von Dir, wenn Du immer sofort alles löscht anstatt zuerst einmal an einer Weiterbearbeitung des von Dir als überflüssig erachteten Textabschnittes vorzunehmen. Die völkerrechtliche Betrachtung ist übrigens von Haus aus losgelöst von der verwendeten Abwurfmenge. So wie ein Mord ein Mord bleibt, unabhängig davon ob eine Patrone oder 100 Patronen auf das Opfer abgefeuert wurden, so bleibt ein völkerrechtswidriger Luftangriff auch ein Völkerrechtswidriger Angriff, unabhängig davon ob nun eine Tonne oder tausend Tonnen Bomben eingesetzt wurden. Eine völkerrechtliche Bewertung des Angriffs überlasse ich jedoch gerne anderen, da ich nicht abschätzen bzw. belegen kann, ob sich Truppen im bombardierten Sektor befanden oder nicht. Wäre letzteres der Fall so könnte man darin eine völkerrechtliche Legitimation sehen, wobei ich persönlich "Bauchschmerzen" damit hätte, da man Verluste in der Zivilbevölkerung billigend in Kauf nahm. Um Deinen Einwand ...wenn nicht erklärt wird, was mit dem Vergleich bezweckt wird.... ausreichend zu berücksichtigen, werde ich dem gerne nachkommen. Obwohl es mich wundert, daß man seit Neuerstem in wikipedia offenbar begründen muß, warum man Wissen zur Verfügung stellt. Ferner halte ich es für fragwürddig, wenn ich den Lesern quasi vorschreibe, was sie gefälligst aus einer korrekten Zahlenangabe herauszulesen haben ( POV <==> NPOV ). Es wäre fair von Dir, wenn Du Dich von Deiner Schnell-Lösch-Taktik bezüglich dieses Artikels verabschieden würdest, und zu einer konstruktiveren Arbeitsweise übergehst ( Schließlich bügelst Du zuerst die Texte nieder und beschreibst erst nachher, was Dich daran eigentlich gestört hat ). Der Versuch korrekte Daten zu erhalten wird offenbar gar nicht erst versucht. Gruß Rainer E. 13:16, 22. Apr. 2007 (CEST)