Benutzer Diskussion:Diddi
äh, wenn ich den link artikel verschieben auf lis simpson anwende und nach simpsons verschieb, verschwindet dann der artikel, bzw. in welcher form taucht er dann wo bei simpsons auf? hab sowas noch nicht gemacht:-) ee 12:50, 11. Sep 2003 (CEST)
- Mit "Artikel verschieben" kannst du den Namen des Artikels ändern. Den Inhalt kannst du aber nicht verschieben. Am besten du kopierst manuell per copy'n'paste den Inhalt nach Simpsons und bittest einen Admin Lisa Simpson zu löschen (bzw. liste es in Artikel, die gelöscht werden sollten). --diddi 12:56, 11. Sep 2003 (CEST)
- ok ee 13:01, 11. Sep 2003 (CEST)
Hallo Diddi,
sorry für die "eiskalte" Löschung. Wir haben uns eigentlich hier (zumindest in der deutschen Wikipedia) geeinigt, mit den Bildern ziemlich restriktiv zu sein, um nicht irgendwann mal Copyrightprobleme zu kriegen. und damit damit sie auch frei weiterverwendet werden können. Alle Bilder hier sollten also GNU FDL oder public domain sein. Was das Sibylle Berg-Bild angeht: Da gilt genau das gleiche, ich nehm's daher auch raus. Beste GRüße, und bitte nicht sauer sein, Uli 16:30, 13. Sep 2003 (CEST)
Hallo Diddi, in der Diskussion um das Leeren von Artikeln beuge ich mich der Last deiner Argumente und werde sie also fortan auch auf der Löschliste anführen. Gruß ~~+~ 9:33, 19. Sep 2003 (CEST)
Hallo Diddi, ich habe Wikipedia:Datenbankeintrag nicht vergessen; mir gefällt nur die Definition dort noch nicht (die ist nur formal, aber mir gehts nicht in erster Linie um FOrmalismen). Verschmelzung erfolgt aber irgendwie irgendwann irgendwo! Beste Grüße, Uli 19:04, 23. Sep 2003 (CEST)
Hallo, habe neulich gesehen, dass da bei Broadcast ein komischer satz ist... der mir unverständlich ist, weil kein gramm. vollständiger satz. nachdem du da kompetenter bist als ich, könntest du den vervollständigen? lg. epic
Hi, Diddi. Danke für deine Hinweise bzgl. des Edits der exzellenten Artikel. Bzgl. Hip Hop: ich habe erheblich an dem Artikel mitgewirkt und bin sehr zufrieden damit. Mir aber selbst ein pro zu verpassen, fände ich doch etwas zu unbescheiden, daher die "Leere". Mancher hält das zwar für legitim, ich aber nicht. Gruß, denisoliver 11:41, 26. Sep 2003 (CEST)