Tierkreiszeichen
Erscheinungsbild
lateinisch | deutsch | Zeitraum |
---|---|---|
Capricornus | Steinbock | 23.12.-20.01. |
Aquarius | Wassermann | 21.01.-29.02. |
Pisces | Fische | 20.02.-20.03. |
Aries | Widder | 21.03.-20.04 |
Taurus | Stier | 21.04.-20.05. |
Gemini | Zwillinge | 21.05.-21.06. |
Cancer | Krebs | 22.06.-22.07. |
Leo | Löwe | 23.07.-23.08. |
Virgo | Jungfrau | 24.08.-23.09. |
Libra | Waage | 24.09.-23.10. |
Scorpius | Skorpion | 24.10.-22.11. |
Sagittarius | Schütze | 23.11.-22.12. |
Die Tierkreiszeichen sind zwölf Abschnitte des Jahres, die in der abendländischen Astrologie eine wichtige Rolle spielen.
Astrologische Bedeutung
vielleicht kann das jemand erweitern, dem die Astrologie näher steht als mir
Astronomische Betrachtung
Die Tierkreiszeichen sind nach Sternbildern benannt. Zur Zeit ihrer Namensgebung, also vor gut 2000 Jahren, stand die Sonne während eines Tierkreiszeichens auch im dazu gehörenden Sternbild, das Sternbild stand also während dieser Zeit am Tageshimmel und war nicht sichtbar. (siehe Ekliptik). Aufgrund der Präzession der Erdachse verschieben sich Sternbild und Tierkreiszeichen langsam gegeneinander, sodass die Sonne heute im vorhergehenden Sternbild steht, z.B. während des Tierkreiszeichen Jungfrau im Sternbild Löwe.