Zum Inhalt springen

Tierkreiszeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2003 um 21:23 Uhr durch Pit (Diskussion | Beiträge) (Tierkreiszeichen verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Liste der Tierkreiszeichen
lateinischdeutschZeitraum
Capricornus    Steinbock23.12.-20.01.
AquariusWassermann21.01.-29.02.
PiscesFische20.02.-20.03.
AriesWidder21.03.-20.04
TaurusStier21.04.-20.05.
GeminiZwillinge21.05.-21.06.
CancerKrebs22.06.-22.07.
LeoLöwe23.07.-23.08.
VirgoJungfrau24.08.-23.09.
LibraWaage24.09.-23.10.
ScorpiusSkorpion24.10.-22.11.
SagittariusSchütze23.11.-22.12.

Die Tierkreiszeichen sind zwölf Abschnitte des Jahres, die in der abendländischen Astrologie eine wichtige Rolle spielen.

Astrologische Bedeutung

vielleicht kann das jemand erweitern, dem die Astrologie näher steht als mir

Astronomische Betrachtung

Die Tierkreiszeichen sind nach Sternbildern benannt. Zur Zeit ihrer Namensgebung, also vor gut 2000 Jahren, stand die Sonne während eines Tierkreiszeichens auch im dazu gehörenden Sternbild, das Sternbild stand also während dieser Zeit am Tageshimmel und war nicht sichtbar. (siehe Ekliptik). Aufgrund der Präzession der Erdachse verschieben sich Sternbild und Tierkreiszeichen langsam gegeneinander, sodass die Sonne heute im vorhergehenden Sternbild steht, z.B. während des Tierkreiszeichen Jungfrau im Sternbild Löwe.