Zum Inhalt springen

Linkshänder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2003 um 16:26 Uhr durch Chd (Diskussion | Beiträge) (weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Linkshänder sind Personen, die die Mehrheit der Tätigkeiten, die nur mit einer Hand ausgeführt werden und die nur möglichst wenig von erzieherischen Maßnahmen beeinflusst sind, mit Links ausführen.

Statistiken geben die Anzahl der Linkshänder mit bis zu 50% an, ältere Daten sprechen von niedrigeren Prozentanteilen.

Linkshänder wurden und werden als Minderheit in der Gesellschaft angesehen. Früher wurden zahlreiche Linkshänder auf die rechte Hand umgeschult, darunter einige Prominente wie z.B. Bundeskanzler Gerhard Schröder.