Würfel
Erscheinungsbild
Unter einem Würfel versteht man:
- Genauer gesagt handelt es sich um den Sechsflächner (Hexaeder) mit 12 Kanten und 8 Ecken. Der Würfel ist einer der fünf platonischen Körper.
- Bei Spielen einen als Zufallsgenerator verwendeten vielflächigen Gegenstand (fast immer in der Form eines mathematischen Würfels, daher die Namensgleichheit), auf dessen Seiten Zahlen oder Symbole angebracht sind. Meistens sind dies einer bis sechs Punkte für die Zahlen 1 bis 6, wobei die sich gegenüber liegenden Seiten immer die Summe 7 ergeben. Das Zufallsergebnis wird nach dem Wurf durch die oben liegende Seite bestimmt.
- Einen Würfel, bei dem jede Seite mit exakt gleicher Wahrscheinlichkeit oben liegt, nennt man einen idealen Würfel. Ein guter Würfel hat eine vom idealen Würfel sehr wenig abweichende Wahrscheinlichkeitsverteilung.
- Einen Würfel, dessen Wahrscheinlichkeitsverteilung deutlich vom idealen Würfel abweicht, nennt man gezinkt.
- Spielwürfel werden vor allem in den nach ihnen benannten Würfelspielen und in Glücksspielen, gelegentlich auch in Brettspielen verwendet.
Siehe auch: Würfel im Rollenspiel