Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:T3p

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2004 um 22:59 Uhr durch T3p (Diskussion | Beiträge) (Inhaltsverzeichnis: sieht gut aus, mkogler.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

für neue diskussionen

du hast fragen?
du willst diskutieren?
tue das. :-)

willkommen

Hallo T3p, es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz.

Ein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:11, 30. Okt 2004 (CEST)

P.S.: Bitte unterzeichne alle Diskussionsbeiträge mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version sieht das dann so aus:

T3p (Zeit), (Datum)

--[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:11, 30. Okt 2004 (CEST)

Neu hier?

Hallo t3p, hast du dich extra wegen günni und rob hier angemeldet? :) -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 19:02, 30. Okt 2004 (CEST)

hi daniel
nein. es ist wegen dir.
damit du siehst warum ich hier bin. ;-)
gruss [[Benutzer:T3p|t3p]] 20:19, 30. Okt 2004 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

Das Inhalsverzeichnis wird ab 4 Überschriften automatisch angezeigt. Willst du ein Inhaltsverzeichnis trotz weniger Überschriften haben, musst du am Anfang der Seite __TOC__ (TOC = Table of contents = Inhaltsverzeichnis) einfügen. --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 19:37, 30. Okt 2004 (CEST)

hi mkogler.
danke dir.
ich hab es gerade gemacht.
es funktioniert prima.
du bist echt gut.
bald verlinke ich dich. :-)
du wirst berühmt. ;-)
ich lerne gerade tabellen machen.
nicht einfach.
ich habe von dir schon was abgeschaut.
Vorlage:REMOTE ADDR funktioniert irgendwie nicht bei mir.
gruss [[Benutzer:T3p|t3p]] 20:13, 30. Okt 2004 (CEST)
Was ist Vorlage:REMOTE ADDR? Bitte erkläre es mir, dann kann ich auch was von dir lernen ;-). --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 20:28, 30. Okt 2004 (CEST)
bei deiner {{CURRENTTIME}} ergibt es 10:35 uhr.
bei meiner {{REMOTE_ADDR}} die ip-nummer des besuchers.
oder ist das ein anderer befehl?
welche programmiersprache benutzt du für deine befehle?
gruss [[Benutzer:T3p|t3p]] 20:43, 30. Okt 2004 (CEST)
Das ist keine Programmiersprache im eigentlichen Sinn, eigentlich sind es nur ein paar Vorlagen, die von der Wikisoftware zur Verfügung gestellt und dynamisch aktualisiert werden. --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 20:57, 30. Okt 2004 (CEST)
ich bin mit meiner tabelle fertig.
sieht gut aus. glaube ich.
bin seit 3 stunden mitglied.
man lernt viel bei dir.
was sagst du zu meiner tabelle?
habe dich auf t3p gelinkt.
gruss [[Benutzer:T3p|t3p]] 22:59, 30. Okt 2004 (CEST)