Stödtlen
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Stödtlen ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Ostalbkreis.
Geografie
Geografische Lage
Stödtlen liegt in 438 bis 552 Meter Höhe zwischen dem Albvorland und der Frankenhöhe im Mittelfränkischen Becken.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Wört und die bayrische Stadt Dinkelsbühl, im Osten an die ebenfalls bayrische Gemeinde Mönchsroth, im Süden an Tannhausen und im Westen an die Stadt Ellwangen und Ellenberg.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Birkenzell, Dambach, Gaxhardt, Regelsweiler, Stillau und Stödtlen sowie weiteren 19 Weilern und Wohnplätzen.
Politik
Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverwaltungsverbands Tannhausen mit Sitz in Tannhausen.
Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 13 Mitglieder an, sieben von der Freien Bürgerliste und sechs von der CDU.
Wirtschaft und Infrastruktur
Stödtlen ist eine typische Wohngemeinde. Am Ort gibt es etwa 200 Arbeitsplätze, 600 Arbeitnehmer verdienen ihren Lebensunterhalt außerhalb der Gemeinde.
Bildung
In Stödtlen gibt es eine Grundschule. Eine Haupt- und Realschule befindet sich in Unterschneidheim. Weiterführende Schulen stehen in den umliegenden Städten zur Verfügung (z. B. Staatliche Wirtschaftsschule Dinkelsbühl). Dargestellter Verweistext
Weblinks