Zum Inhalt springen

Ent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2003 um 03:03 Uhr durch 62.227.105.197 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Ent kennt jedes Kind, den Namen jedoch kennt so gut wie keiner. Ein Ent ist nichts anderes als ein sprechender Baum, solch einer der bei den meisten Menschen in den Träumen (vorallem Alpträumen) vorkommt.

Ente können weder laufen noch anders sich fortbewegen, trotzdem wird er als furchtbar und gefährlich dargestellt.

Doch in J.R.R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe sind Ente eher gutartig und eigentliche keine Bäume im engeren Sinne. Sie gelten als ein sehr altes Volk und kümmern sich als ,,Baumhirten um die Wälder. In der Zeit, in der der Roman spielt, gibt es nur noch Ent-Männer, die im Fangorn-Wald (benannt nach dem ältesten unter ihnen) leben. Sie sind Feinde der Mächte des Bösen und behüten die Huorn , die zum Leben erwachten Bäume.

Nicht nur Träume sondern auch Filme sind Ente sehr beliebt (z.B. Herr der Ringe)