Urtitersubstanz
Erscheinungsbild
Eine Urtitersubstanz ist eine gut wägbare Substanz (d.h. unbegrenzt haltbar, nicht hygroskopisch) die in Wasser leicht löslich ist und sich zur Herstellung von Lösungen mit genau bekanntem Gehalt (Urtiterlösungen) eignet. Diese Lösungen dienen dann dazu, den Gehalt der bei der Maßanalyse verwendeten Normallösung (= Maßlösungen) zu bestimmen. Beispiele sind:
- Natriumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat zum Einstellen von Salzsäure, Salpetersäure und Schwefelsäure,
- Natriumchlorid zum Einstellen von Silbernitrat-Lösung und
- Kaliumiodat KIO3 zum Einstellen von Natriumthiosulfat-Maßösung