Zum Inhalt springen

Urtitersubstanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2003 um 11:16 Uhr durch RolfS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Urtitersubstanz ist eine gut wägbare Substanz (d.h. unbegrenzt haltbar, nicht hygroskopisch) die in Wasser leicht löslich ist und sich zur Herstellung von Lösungen mit genau bekanntem Gehalt (Urtiterlösungen) eignet. Diese Lösungen dienen dann dazu, den Gehalt der bei der Maßanalyse verwendeten Normallösung (= Maßlösungen) zu bestimmen. Beispiele sind: