Albert Vigoleis Thelen
Erscheinungsbild
Albert Vigoleis Thelen (* 28. September 1903 in Süchteln am Niederrhein, † 9. April 1989 in Dülken am Niederrhein) war ein deutscher Schriftsteller.
Thelen ist bis heute außerhalb einer Gemeinde von literarisch interessierten Kennern wenig bekannt. Sein Roman Die Insel des zweiten Gesichts gilt dennoch als eines der großen Werke dieser Gattung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Werke (u.a.)
- Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis. (Roman), Amsterdam 1953
Albert Vigoleis Thelen (*28. September 1903, † 9. April 1989) war ein Schriftsteller und Übersetzer.
Leben
- 28.9.1903 in Süchteln am Niederrhein geboren
- 1909 - 1919 Schule
- 1919 - 1922 Schlosserlehre
- 1922 - 1923 Technischer Zeichner
- 1923 - 1924 Textilfachschule in Krefeld
- 1925 Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Köln
- 1926 Fortsetzung des Studiums in Münster
- 1928 - 1931 Mitarbeit auf dem Hof seines Bruders
- 1931 - 1936 Aufenthalt in Mallorca, in Insel des zweiten Gesichts autobigraphisch verarbeitet
- 1937 Auressin/Tessin
- 1939 - 1947 Portugal
- 1947 - 1954 Amsterdam
- 1954 - 1960 Gutsverwalter in Ascona/Schweiz
- 1960 - 1973 Gutsverwalter in Blonay/Schweiz
- 1973 - 1986 Lausanne
- 1986 - 1989 Dülken Altenheim
- 9.4.1989 gestorben
Werk
- Die Insel des zweiten Gesichts (Autobigraphischer Roman über seinen Aufenthalt in Mallorca)
- Der schwarze Herr Baßethup
- Schloß Pascoaes
- Vigolotria (Gedichte)
- Schloß Pascoaes (Gedichte)
- Der Tragelaph (Gedichte)