Zum Inhalt springen

Uwe Friedrichsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2004 um 18:39 Uhr durch Wittkowsky (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uwe Friedrichsen (* 27. Mai 1934 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher.

Der Bühnenschauspieler Friedrichsen, der bereits am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg unter Gustaf Gründgens hervor getreten war, spielte bereits als Mittzwanziger in der legendären Verfilmung der Faust-Inszenierung von Gründgens den "Schüler".

Seine ersten Kinorollen spielte er in den Filmen "Lemkes sel. Witwe" (1957) und kurz danach in "Unser Haus in Kamerun" (1961) (beide mit der Musik von Martin Böttcher). Er trat auch in einem Edgar Wallace-Film "Der Gorilla von Soho"(1968) als Sergeant Jim Pepper auf, war danach überwiegend in Fernsehproduktionen zu sehen, durch die er einem größeren Publikum bekannt wurde, wie "John Klings Abenteuer" (1965) (neben Hellmut Lange), "Elefantenjunge" (1973) und in der "Sesamstraße" (von 1979-1981 als "Uwe").

Große Anerkennung erntete Friedrichsen mit seiner Fernsehrolle des Zollfahnders Zaluskowski in 16 Filmen der Krimiserie "Schwarz-Rot-Gold" Anfang der 1980er Jahre, die immer auch gesellschaftskritische Themen behandelten.

Neben der Schauspielerei ist Friedrichsen auch ein gesuchter Hörbuch- und Synchronsprecher und lieh unter anderem Ringo Starr (in "Die Beatles: Yellow Submarine", 1968), Jon Voight (in "Asphalt Cowboy", 1969), Bruce Dern (in "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe", 1969), Michael York (in "Die vier Musketiere", 1974), Donald Sutherland (in "M.A.S.H.", 1970) und nicht zuletzt Peter Falk als Lieutenant Columbo 1969 seine markante deutsche Stimme.

Hauptaugenmerk seiner beruflichen Tätigkeit blieb dennoch weiterhin die Bühne. So ist er über die Gastauftritte in den diversen Krimiserien und über die Rolle Zaluskowski vor allem durch bemerkenswerte Auftritte in Theaterverfilmungen in Erinnerung.

Theaterverfilmungen

Hörbücher (Auswahl)

Literatur

  • Uwe Friedrichsen: "Geschichten sünd mien Frünnen", Quickborn-Verlag - ISBN 3876511992