Zum Inhalt springen

Lochau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2007 um 11:35 Uhr durch 194.183.140.4 (Diskussion) (Sport). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Lochau Lage in Österreich
Basisdaten
Bundesland: Vorarlberg
Politischer Bezirk: Bezirk Bregenz (B)
Fläche: 10,27 km²
Einwohner: 5.713 (Stand: 31. Dezember 2002)
Höhe: 416 m ü. A.
Postleitzahl: 6911
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Gemeindekennziffer: 80226
Verwaltung: Gemeindeamt
6911 Lochau
Offizielle Website: http://www.lochau.at/
Politik
Bürgermeister: Xaver Sinz
Gemeinderat: 27 Mitglieder: 20 ÖVP,
4 SPÖ, 3 FPÖ, 0 Grüne
0 Andere

Lochau ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Bregenz.

Geografie

Lochau liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südlich des Bodensees auf 416 Metern Höhe. 50,3 % der Fläche sind bewaldet. Der Pfänder, Hausberg von Bregenz, gehört auch zur Gemeinde Lochau. Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden in Lochau.

Im Westen grenzt die Gemeinde Hörbranz und im Süden die Landeshauptstadt Bregenz an Lochau.

Geschichte

Die Habsburger regierten die Orte in Vorarlberg wechselnd von Tirol und Vorderösterreich (Freiburg im Breisgau) aus. Von 1805 bis 1814 gehörte der Ort zu Bayern, dann wieder zu Österreich. Zum österreichischen Bundesland Vorarlberg gehört Lochau seit der Gründung 1861. Der Ort war 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich.

Im April 1945, kurz vor Kriegsende, wurde in Lochau ein Außenlager des Konzentrationalagers Dachau eingerichtet (Außenlager Lochau).[1]


(Quelle: Statistik Austria[2])
Volkszählung 1971198119912001
Einwohner 4.6385.2395.4725.242

Am 31. Dezember 2002 hatte die Gemeinde 5.713 Einwohnern (inkl. Zweitwohnsitze). Der Ausländeranteil lag 2002 bei 13,2%.

Politik

Der Gemeinderat besteht aus 27 Mitgliedern. Die Zusammensetzung nach der Wahl 2000 ist ÖVP: 19 Sitze, SPÖ 4 Sitze, FPÖ 4 Sitze, Grüne 0 Sitze und andere 0 Sitze. Bürgermeister ist Xaver Sinz. Die Gemeindeeinnahmen aus Steuern und sonstigen Abgaben lagen 2001 bei 4.610.293 €, die gemeindlichen Ausgaben bei 8.905.094 €. Der Schuldenstand betrug 2001 7.227.238 €.

Sport

  • RC Lochau (Ruderverein)
  • SV Lochau (Schiverein)

tischtennisclub lochau

Wirtschaft und Infrastruktur

Am Ort gab es im Jahr 2003 65 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 633 Beschäftigten und 38 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 2.413.

Bildung

Am Ort gibt es (Stand Januar 2003) 953 Schüler, davon 603 an berufsbildenden höheren Schulen. In Lochau gibt es zudem 4 Kindergärten. Es gibt eine Volksschule, Hauptschule und ein Sonderpädagogisches Zentrum

Quellen

  1. Deutschland ein Denkmal Projekt zur Erforschung der nationalsozialistischen Lager und Haftstätten sowie der Orte des Massenmords 1933 bis 1945
  2. Bevölkerungsentwicklung von Lochau. (PDF)