Bundesstraße 490
Erscheinungsbild
Hilf bitte mit, die Daten von der unteren Box in die obere infobox zu übertragen. |
Vorlage:B-Nr |
Die Bundesstraße 490 (B 490) war eine deutsche Bundesstraße im östlichen Niedersachsen.
Überblick
- Länge: circa 37 km
- Anfangspunkt: Braunschweig
- Endpunkt: Salzgitter
Verlauf
- Ausfahrt Braunschweig-Lehndorf (0,0 km): B 1
- Dreieck Braunschweig-Südwest (5,0 km): A 39
- Ausfahrt Salzgitter-Watenstedt (20,2 km)
- Dreieck Salzgitter (37,0 km): A 7
Geschichte
Die Bundesstraße 490 wurde Anfang/Mitte der 70er Jahre gebaut, um einen besseren Anschluss Braunschweigs an die Bundesautobahn 7 zu ermöglichen. Nach dem Komplettausbau und der Neunummerierung der Bundesautobahnen 1974 wurde diese Kraftfahrstraße zur Bundesautobahn 39 aufgestuft.
Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland