Yagyu Ninpo Cho: Die Rache des Hori-Clans
Ein Manga von vielen - Relevanz? Abgesehend davon riecht der Text streng nach URV (Umschlagtext) --Eva K. Post 22:45, 17. Apr. 2007 (CEST)
Yagyu Ninpo Cho: Die Rache des Hori-Clans ist ein Ninja Manga von Futaro Yamada (Text) sowie Masaki Segawa (Zeichnungen) die beide schon erfolgreich bei Basilisk zusammengearbeitet haben.
Handlung
Japan zur Zeit des Tokugawa-Shogunats. Der Landesherr der Provinz Aizu, Akinari Kato, herrscht mit grausamer Hand über sein Land. Raub, Vergewaltigungen und Korruption sind an der Tagesordnung so das es selbst dem 2 Mann in dieser Provinz, Mondo Hori, zuviel wird. Hori zettelt eine Rebellion an die jedoch fehlschlägt woraufhin er und seine Getreuen fliehen müssen. 3 Jahre später spürt Kato die in Männer einem Kloster auf und lässt sie mithilfe der "Sieben Speere" , Ninjas mit besonderen Kampffähigkeiten, gefangennehmen. Aber auch die Frauen des Hori-Clans werden aufgespürt. Sie haben sich in einem Frauenkloster versteckt das nicht von Männern betreten werden darf. Die "Sieben Speere" ignorieren jedoch dieses Gesetzt und dringen in das Kloster ein. Dort verüben sie unter den Frauen des Hori-Clans ein grausames Gemetzel das erst gestoppt wird als Prinzessin Sen, die Schwester des derzeitigen Shogun eintrifft. Nur sieben Frauen überleben das Massaker, darunter Chie die Tochter von Clanchef Mondo Hori. Erbost über dieses Massaker engagiert Prinzessin Sen schließlich den Kämpfer Jubee Mitsuyoshi der die Frauen im Kampf unterrichten soll damit sie Rache an den "Sieben Speeren" nehmen können.
Veröffentlichung
Der Manga wird in Japan seit 2005 vom Kodansha Verlag veröffentlicht und soll 7 Bände umfassen. Bisher sind dort 5 erschienen. In Deutschland erscheint er seit April 2007 bei Heyne. Übersetzt wird er von Christine Steinle