Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
äusserst unkonstruktive Beiträge, neu und innerhalb einer Stunde mindestens acht gleich vollständig richtig eingetragene LA's. Jemand der sich auskennt? Sieht eher aus wie Löschtroll oder Sockenpuppe (bei dem Begrüssungskommando), die sich nicht noch mehr das Fell verbrennen will. Bitte auch um andere Meinung dazu. Hängebrust (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Ebcdic 15:56, 16. Apr. 2007 (CEST)
Hängebrust (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reiner Löschaccaunt, der mir scheint nur zum rumpöpeln angelegt worden, KEIN LA war bsiher überhaupt berrechtigt. Ware ev. mal intresant zusehen wessen 2. Acc das ist. Wenn es nicht für Vandalensperre reicht, bitte als Iizialisierung einer normalen Benutzerspere ansehen. Bobo11 20:34, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe das die letzten Stunden mit einem Auge mitverfolgt. Äusserst unkonstruktiv ist nicht angebracht, einige der eingebrachten LA waren schon OK bzw. es gab eindeutige Artikeldefizite. Würde man ihm/ihr noch beibringen, ab und an statt LA- einen QS-Baustein zu setzen wäre das Ganze erstmal nicht ganz verkehrt. Aber: Diese Seite hier ist für die Meldung von akutem Vandalismus gedacht und nicht für Spekulationen über andere Benutzer. Bitte hier nur posten, wenn es auch etwas zu posten gibt. Danke & Gruß Martin Bahmann 16:08, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Unkonstruktiv im Sinne von nicht Wissen zufügend, sondern nur kritisierend. Aber drüber kann man ja streiten. Artikeldefizite streite ich auch nicht unbedingt ab. Gibt mir halt nur zu denken. Sieht so aus, als ob da gemeinsame Interessengebiete, vergleichbare Vorgehensweisen bestehen, und so die "Produktivität" vervielfältigt werden kann. Ein Schelm, ein Schelm... Das mit der QS mag dann das freundliche Begrüssungskomitee übernehmen, da liegt ja sicher ein geballtes Maß an Erfahrung vor. --Ebcdic 16:19, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Schon klar aber auch Kritik kann zur Verbesserung der Inhalte beitragen und ist wichtig. Scheint in der Tat die Löschsockenpuppe von jemandem zu sein der ansonsten hoffentlich auch mal schreibenderweise zur Sache beiträgt. Aber irgendwas vorzuwerfen ist der Hängebrust derzeit nichts. Gruß Martin Bahmann 16:25, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Kritik ist ja ok, aber wenn Kritik so mit der Uzi verteilt wird, dass die LD davon überquillt und kein positiver Beitrag auftaucht, beginnt die Sache, kein Vergnügen mehr zu machen. Es kratzt etwas an der Motivation, mit der Pistole auf der Nase einen Beitrag mit vollkommen ungewissem Ausgang verbessern zu sollen und derjenige, der die Pistole hält, scheint sich so wenig eigene Gedanken wie der Artikelautor um den Artikelinhalte zu machen, sondern nur sein Selbstbewusstsein durch die ausgeübte Macht aufzupolstern. Ist ja nicht die erste und einzige Sockenpuppe in der LD, hat aber heute schon gut 10% der Diskussionspunkte eröffnet, wenn sich die anderen "Profi"-Verbesserer noch beteiligen, können die die Veranstaltung bald alleine bestreiten. Vllt. sollte man drüber nachdenken, für einen LA ein gewisses Art an positiven Beiträgen zur Voraussetzung zu machen. "Das ist nicht gut" kann jeder sagen, aber besser machen tun es eben oft viel weniger. Und derartige Aktionen erhöhen dann weder die Zahl der Mitarbeiter noch die Qualität. --Ebcdic 18:43, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Schon klar aber auch Kritik kann zur Verbesserung der Inhalte beitragen und ist wichtig. Scheint in der Tat die Löschsockenpuppe von jemandem zu sein der ansonsten hoffentlich auch mal schreibenderweise zur Sache beiträgt. Aber irgendwas vorzuwerfen ist der Hängebrust derzeit nichts. Gruß Martin Bahmann 16:25, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Unkonstruktiv im Sinne von nicht Wissen zufügend, sondern nur kritisierend. Aber drüber kann man ja streiten. Artikeldefizite streite ich auch nicht unbedingt ab. Gibt mir halt nur zu denken. Sieht so aus, als ob da gemeinsame Interessengebiete, vergleichbare Vorgehensweisen bestehen, und so die "Produktivität" vervielfältigt werden kann. Ein Schelm, ein Schelm... Das mit der QS mag dann das freundliche Begrüssungskomitee übernehmen, da liegt ja sicher ein geballtes Maß an Erfahrung vor. --Ebcdic 16:19, 16. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe eben mal eine "Auswertung" gemacht. Von 13 LA-Anträgen innerhalb ca. 90 Minuten sind 9 mehr oder weniger deutlich abschlägig beschieden worden (von "behalten" als einzige Antwort bis zur offiziellen Einstellung der Löschdiskussion wegen fehlendem Grund), 1 wurde positiv bewertet und 3 führten zu Verbesserungen der Artikel, die eine Löschung wahrsch. überflüssig machen. In Anbetracht der hier und auf den Diskussionsseiten von Hängebrust diskutierten Umständen dieses "neuen" Benutzers sehe ich das Ganze mittlerweile etwas kritischer. Der Benutzer macht mehrheitlich unnötige Arbeit, die nur in einem Fall wirklich als produktiv anzusehen ist. Die 3 Artikelverbesserungen wären auch via QS zu bekommen gewesen und die 9 abschlägig beschiedenen Anträge waren unnötig, teils provokativ und banden Ressourcen, die anderweitig nützlicher eingebunden worden wären. Passiert das ein-, zwei- oder sogar dreimal ist das noch OK, in dieser Konstellation und Häufigkeit aber nicht. Geht das morgen in diesem Stil so weiter, sollte es zu entsprechenden Maßnahmen kommen. Gruß Martin Bahmann 21:59, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn ich Deine Aufzählung richtig nachvollziehen, so gab es 3 Verbesserungen und eine Löschung, also insgesamt 4 Verbesserungen der Artikelqualität. Einige andere Anträge wurden ebenfalls kontrovers diskutiert, d.h. nicht jeder Diskutant hat vehement dem LA widersprochen, sondern eventuell sogar dem LA zugestimmt. Angesichts der Tatsache, dass ein LA auch mal 7 Tage diskutiert werden kann, ist dies kein ungewöhnliches Ergebnis der LA's. Zur Erinnerung: Dies hier ist die Vandalismusmeldungsseite und nicht die Benutzerdiskussionsseite. Ich selbst kann auch beim mutwilligsten Ignorieren von AGF keinen Vandalismus bei Benutzer:Hängebrust feststellen. Ich schlage also vor, die Diskussion hier zu beenden. --Krawi Disk Bew. 08:33, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Das Glas ist nicht drittelvoll sondern zweidrittel leer. Rund 66% "nebendranliegen" bei LA (schau sie dir einzeln an, dann hast Du ein realistisches Bild. Habe ich zumindest gemacht) bei besagten Umständen ist für jemanden, der sich - neu hier - nur mit LA vortun will, nicht unbedingt akzeptabel. Ist es ein neuer Benutzer, sollte er sich erstmal mit Gesamt-WP mehr vertraut machen bevor er sich auf das ungleich schwierigere LA-Terrain begibt. Ignoriert er diese gutgemeinten Ratschläge und macht so weiter, muss man sehen, wie man damit umgeht. Ich entscheide das bestimmt nicht alleine. Und damit EOD von mir hier und zu der Sache. Gruß Martin Bahmann 14:40, 17. Apr. 2007 (CEST)
Weiß nicht wann, wo und weshalb ich mir Stefan_h eingetreten habe, der mich mit Vandalismusmeldungen, LAs und un- oder falsch begründeten Reverts verfolgt, und auch nicht locker lässt, wenn seine Anträge nicht mehrheitsfähig sind. Jüngstes Beispiel Reverts aller meiner Edits mit Begründungen, die z.T diametral den Artikelinhalten, der Vernunft und den verfügbaren Quellen widersprechen: Édith Cresson, Hannes Androsch, Haiders Buberlpartie, Lütgendorf, Jack Unterweger. Siehe auch Benutzer_Diskussion:Stefan_h --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 16:02, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Ich bin auch der Meineung, man sollte sich die Änderungen genau ansehen. Eingetreten habe eher ich mir den Knaben [1] Diskussion:Friedrich_Verzetnitsch#Bausteine:_Falsche_Daten.2C_unvollst.C3.A4ndige_und_frisierte_Biografie, angesichts seiner damaligen Beiträge, schrillen bei mir halt die Alarmglocken. --stefan (?!) 16:20, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Die (bisherigen) Highlights des Tages aus dem Schaffen des Stefan H
- Revert Édith Cresson mit Begründung Kein Urteil: Steht im Artikel anders und ist durch Quellen widerlegt.
- Parteiloses SPÖ-Mitglied Karl Lütgendorf
- Haiders Buberlpartie: Der Urheber des Begriffes ist unbekannt, ebensowenig dessen ursprüngliche Intention. Gibt es vielleicht noch mehr Dinge, die niemand weiß, die man ins Wikipedia aufnehmen könnte?
- Haiders Buberlpartie: Reverted zum wiederholten Male mit Begründung: ist nicht die Bildzeitung ohne zu präzisieren.
- Wohlgemerkt, das sind die Spuren der Verwüstung von wenigen Stunden. To be continued by stefan h, wenn man ihn lässt.
- --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 16:49, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Das Irrlichtern in Lütgendorf und Jack Unterweger ist kein Thema mehr? --stefan (?!) 17:08, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Ihr Irrlichtern und Ihre den Wikipedia-Regeln zuwider laufende eigenmächtige Löschung von QS-Anträgen ist nach wie vor ein Thema. Denn nach wie vor bin ich im Ggsatz. zu Ihnen der Ansicht, dass es keine parteilosen SPÖ-Mitglieder gibt. --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 18:14, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss? -- منشვენა龍 19:41, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Ein totes Pferd reiten? --stefan (?!) 20:12, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss? -- منشვენა龍 19:41, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Ihr Irrlichtern und Ihre den Wikipedia-Regeln zuwider laufende eigenmächtige Löschung von QS-Anträgen ist nach wie vor ein Thema. Denn nach wie vor bin ich im Ggsatz. zu Ihnen der Ansicht, dass es keine parteilosen SPÖ-Mitglieder gibt. --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 18:14, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Das Irrlichtern in Lütgendorf und Jack Unterweger ist kein Thema mehr? --stefan (?!) 17:08, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Die (bisherigen) Highlights des Tages aus dem Schaffen des Stefan H
- @Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas: bitte mal Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist lesen und hier nicht weiter stören! - sven-steffen arndt 08:35, 17. Apr. 2007 (CEST)
Rosa Liebknecht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Der Benutzer entfernt bzw manipuliert meine Edits in den LD unter dem Vorwand "unzulässige ad-personam Argumentation" [2], dabei waren es keine persönlichen Angriffe, sondern bezogen sich auf seine nächtlichen Missionen ohne Autorenabsprache und seinem regelwidrigen Verhaltens (URV-Verstoß)--Zaphiro 17:22, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Benutzer wurde von mir angesprochen. Im Wiederholungsfall bitte direkt bei mir oder mit Verweis auf meinen Edit wieder hier melden. Grüße --AT talk 17:57, 16. Apr. 2007 (CEST)
Die Verweise auf die unzulässigen Copy&Paste Edits haben nichts mit den Löschantragen zu tun. Auch wenn sie die gleiche Materie betreffen. Verweise auf die Mängel bei anderen Edits sind tatsächlich ad-personam Argumente, die darauf hinzielen, der Person die generellen Fähigkeiten abzusprechen. Insofern ist das manipulativ. Ich habe überlegt, ob es gerechtfertig ist, einen solchen Beitrag zu löschen. Ja, denn er ist sachfremd. Alternativ hätte Rosa ihre Meinung dazu darunter schreiben können. Aber das gehört ja nicht in die Löschdiskussion und wäre deshalb nicht richtig gewesen. Daher durfte der Beitrag raus. Es bleibt sonst immer bei den anderen Usern ein Vorurteil über die Fähigkeit der angegriffenen Person hängen. Natürlich ist die Kritik an Rosa berechtigt. Eine Kritik an einem Vorgehen einer Person darf aber nicht genutzt werden, um die Aktionen der Person generell zu diskreditieren. Klassischer Fall von ad-personam Argument vgl. Lehrbuch Argumentationstheorie --Mycroft Holmes 19:00, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Sachfremd waren die Angaben nicht, da sich der Löschantrag auf eine Umstrukturierung des Hauptartikels beziehen sollte, aber eine Verwarnung akzeptiere ich. Damit für mich erledigt. Gruß --Zaphiro 05:26, 17. Apr. 2007 (CEST)
Wg. meiner Bemerkung auf meiner Diksuseite bin ich gestern von Elian für 24 St. gesperrt worden. Ich bin jetzt gespannt, was das nun, als Reaktion desselben users, bewirken wird:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mohammed&diff=30600989&oldid=30466596
Selbst dann, wenn die Entfernung des inuse meinerseits mit der Warnung ersetzt ist; Vorsicht, Torso.--Orientalist 20:31, 16. Apr. 2007 (CEST)
WP:BNS--Ar-ras (D BT) 21:12, 16. Apr. 2007 (CEST)
- ich bins leid mit euch, 1 Tag für das "weiche Hirn". Merkt euch eins: Die Sperren werden ab jetzt, für jede(n) Beleidigung/Angriff den/die ich finde erhöht. --schlendrian •λ• 21:16, 16. Apr. 2007 (CEST)
- PS: Ich bitte, andere Admins da mitzuziehen! --schlendrian •λ• 21:22, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Hatten wir diese Regelung nicht eh schon? Marcus Cyron na sags mir 02:11, 17. Apr. 2007 (CEST)
erl. Ich suche immernoch die Beleidigung und die Art, wie man eine findet, auf meiner Diskuseite im Abschnitt "ar-ras".... Punkte a) , b) und c). Find ich nix. Schwamm drüber.--Orientalist 21:22, 16. Apr. 2007 (CEST) (auch zeitgleich)
Zitat: Ich bitte, andere Admins da mitzuziehen! Was meinst Du genau?--Orientalist 21:31, 16. Apr. 2007 (CEST)
- wenn jemandem ein pers. Angriff o. ä. von einem von euch (ihr tut euch ja teilweise nicht viel) entdeckt, dann mit steigender Dauer zu sperren. Vielleicht hilft euch beiden das, euch zu zügeln --schlendrian •λ• 21:34, 16. Apr. 2007 (CEST)
OK: dann zügele ich mich ganz schnell und die Islamartikel könnt Ihr dann schreiben, mit diesen usern wie ar-ras und anderen zusammen.Admins werden indes lernen müssen, zu differenzieren zwischen pers. Beleidigung und der Mitteilung von fachlich nachgewiesenen Fakten einem anderen user gegenüber.--Orientalist 21:39, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Man laß diese Drohungen. Schreib die Artikel nicht oder doch. Darum geht es gar nicht. Verstehst du das nicht? Im übrigen schriebt hier Jeder was er will. Marcus Cyron na sags mir 02:12, 17. Apr. 2007 (CEST)
Bitte hier keine weitere Diskussion --schlendrian •λ• 10:40, 17. Apr. 2007 (CEST)
Bitte die Versionsgeschicht prüfen! Fast gleichzeitig zur Eingabe von Absätzen wurde mehrfach, nur in Minutenabstand gestört, gerade bearbeitete, unfertigen Textblöcke gelöscht. Beispiel: einer der wichtigsten Aufgaben des Vereins wurde vom Löschantragsteller mit folgender, absurder Begründung gelöscht: "die Situation de deutschen Sprache als Wissenschafts- und Wirtschaftssprache. Das ist in diesem Artikel völlig fehl am Platz" Er hat den gesamten Block gelöscht. Entgegnung: Wenn das unwichtig wäre, dan würden auf den Konferenzen des Vereins die Botschafter aller drei deutschsprachigen Länder in Ungarn und der Bundestagspräsident, sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst nicht genau über diese Probleme der deutschen Exportwirtschaft mehrere Vorträge halten. In den unmittelbaren 15 Minuten vor Löschantrag habe ich 7 Edits am Text gemacht, also offensichtlich war ich noch bei weitem nicht fertig, nach Löschantrag (LA) nur in 4 Minuten Abstand wurde der im LA vermisste, angeblich wichtige Zahl eingetragen. Die eine Hälfte der Begründung des LA war somit nur nach 4 Minuten ungültig, die Antwort auf die andere Hälfte war bereits vor LA auf der Diskussionsseite lesbar, wurde vom LA übersehen. In der weiteren Versionsgeschichte (14., 15., 16. April) mehrere Löschungen von ganzen Textblöcken, oft nur in weniger als 5 Minuten Abstand zur Editierung. Die Editierung an diesen Stellen sollte eigentlich noch weitergehen. Diese Absätze waren noch gar nicht fertig als sie gelöscht wurden um den LA zu begründen. Ich habe in diesem offensichtlichen, einseitigen Edit-Krieg keine einzige Löschung aus der Versionsgeschichte zurückgestellt, werde auch nicht. Der Leser wird die Verdrehungen später nicht erkennen - so kann nicht bleiben. Ich bitte die Löschung des gesamten Artikels. Tamas Szabo 04:35, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Entspann Dich bitte. Der letzte nennenswerte Edit war dieser, vor 24 Stunden. Ich kann keinen Vandalismus entdecken. Du kannst den Artikel frei bearbeiten. - Gruß --Logo 05:06, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Wieso, hast Du nicht die andere Fälle geprüft? Bist Du damit einverstanden?
- Löschantragsteller mit folgender, absurder Begründung gelöscht: "die Situation de deutschen Sprache als Wissenschafts- und Wirtschaftssprache. Das ist in diesem Artikel völlig fehl am Platz" Er hat den gesamten Block gelöscht. Entgegnung: Wenn das unwichtig wäre, dan würden auf den Konferenzen des Vereins die Botschafter aller drei deutschsprachigen Länder in Ungarn und der Bundestagspräsident, sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst nicht genau über diese Probleme der deutschen Exportwirtschaft mehrere Vorträge halten. Tamas Szabo 05:15, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Du kannst das Für und Wider der fraglichen Textstelle auf der Diskussionsseite des Artikels besprechen. Ich habe den Inhalt nicht geprüft. Aber Du bist hier auf dieser Seite falsch, es liegt kein Vandalismus vor. --Logo 05:21, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Vandalismus ist , wenn während der Editerung des Artikels mehrfach in 4-5 Minuten Abstand der gesame, gerade erfasste Absatz gelöscht wird, nichr zufällig vom Löschantragsteller. Er har auf der Diskussionsseite nie geantwortet. In der Löschdiskussion werden die vorher gelöschten Texte dafür verwendet, daß die Aufgaben und Nutzen des Vereins nirgends sichtbar sind. Tamas Szabo 05:47, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Du kannst das Für und Wider der fraglichen Textstelle auf der Diskussionsseite des Artikels besprechen. Ich habe den Inhalt nicht geprüft. Aber Du bist hier auf dieser Seite falsch, es liegt kein Vandalismus vor. --Logo 05:21, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Löschantragsteller mit folgender, absurder Begründung gelöscht: "die Situation de deutschen Sprache als Wissenschafts- und Wirtschaftssprache. Das ist in diesem Artikel völlig fehl am Platz" Er hat den gesamten Block gelöscht. Entgegnung: Wenn das unwichtig wäre, dan würden auf den Konferenzen des Vereins die Botschafter aller drei deutschsprachigen Länder in Ungarn und der Bundestagspräsident, sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst nicht genau über diese Probleme der deutschen Exportwirtschaft mehrere Vorträge halten. Tamas Szabo 05:15, 17. Apr. 2007 (CEST)
Hier falsch. Diskussionsseite des Artikels nutzen. EOD. Marcus Cyron na sags mir 13:25, 17. Apr. 2007 (CEST)
Editwar zwischen Carlosm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und 80.145.107.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PvQ Bewertung - Portal 05:21, 17. Apr. 2007 (CEST)
- In falscher Version gesperrt. --Logo 05:27, 17. Apr. 2007 (CEST)
84.144.102.144
84.144.102.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Havelbaude 09:36, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ansprache auf Disku hat wohl geholfen. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 09:47, 17. Apr. 2007 (CEST)
87.183.255.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt SLA in Außergerichtliche Einigung -- Westiandi 10:34, 17. Apr. 2007 (CEST)
Die provokative Vorgehensweise meines Kollegen WR und sein eigenartiger (Nicht)-Diskussionstil führen mal wieder zu einer unerfreulichen (und vermeidbaren) Auseinandersetzung. Ich habe ihn mehrmals gebeten auf der Diskussionsseite zum Punk zu kommen. Stattdessen entscheidet er sich lieber für alte gewohnte Reflexe. SChade.--KarlV 11:03, 17. Apr. 2007 (CEST)
- KarlV kennt den Grund und ich habe mehrmals darauf hingewiesen. Außerdem steht es in dem Buch, das er selber zitiert hat. -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 11:10, 17. Apr. 2007 (CEST)
Artikel gesperrt. Bitte auf der Disk.seite zu einer Einigung kommen. Danke,--Michael 11:37, 17. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:87.139.57.172 (erl.)
87.139.57.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 12:55, 17. Apr. 2007 (CEST)
- 12:56, 17. Apr. 2007 S1 (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte 87.139.57.172 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus)--LKD 13:05, 17. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.135.106.9 (erl.)
84.135.106.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. Sinn 12:59, 17. Apr. 2007 (CEST)
84.135.106.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Patientenverfügung -- Westiandi 12:59, 17. Apr. 2007 (CEST)
84.135.106.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) interessiert sich für vorzeitiges Ableben. Haben wir da was parat? DasBee ± 13:00, 17. Apr. 2007 (CEST)
Hat im Artikel Scientology eine Reihe von Änderungen, die auch aus Diskussionen entstanden waren, rückgängig gemacht, ohne auf dies in der Diskussion zu erklären - wie vorher bereits nach dem gleichen Muster Neutralitäts- und Quellenwarnungen gesetzt. Ich kann da nur den Wunsch erkennen, die Arbeit am Artikel zu verhindern. Nebenbei rühmt sich der Benutzer auf seiner Seite damit, häufig Streit auszulösen. - Schlage eine Vollsperre des Artikels vor, und eine Prüfung, wie man mit dem Benutzer umgeht. --Bernd vdB 13:07, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Vielleicht diskutierst du deine Änderungen lieber erstmal weiter auf der Artikeldiskussion, als hier eine Vollsperrung vorzuschlagen. — PDD — 13:19, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Und zugemacht wg. Editwar. Fossa möge bitte seine Bemerkung in diesem Versionskommentar dem angesprochenen Benutzer gegenüber korrigieren. Die Diskseite harrt weiterer spannender Diskussionen. --LKD 13:49, 17. Apr. 2007 (CEST)
- PDD, das war doch gerade der Punkt: Ich hatte die diskutierten Verbesserungsvorschläge eingearbeitet (Version von heute 12:35) und _danach_ wurde das auf eine ältere Fassung revertiert. Da kann ich nun keinen Sinn hinter erkennen.
- LKD, warum du nun die Fassung bestätigst, die einfach alles zurück setzte und die Diskussion ignorierte, erschliesst sich mir nicht. Soll jemand "bestraft" werden, weil der auf die Idee kam, eine Sperre zu beantragen? Eigenartige Logik. --Bernd vdB 14:26, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ich bestätige garnüscht, Meta:Die falsche Version ist die die ich wähle.--LKD 14:28, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Nur mal so diese Quellenloeschung und De-Attributierung eines Standpunkts wurde mit "Glaettungen" im Edit-Kommentar betitelt. Diskutiert wurde der Abschnitt hier, ohne dass Bernd vdB sich fuer eine Quellenloeschung ausgesprochen haette. Dass ich nach diesem massiven Verstoss gegen WP:AGF nicht mehr besonders hoeflich bin, moege man mir nachsehen. Fossa?! ± 15:05, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Kommando zurueck, ich sehe gerade, dass der Satz nun weiter unten auftaucht, das hatte ich uebersehen, weil nicht rot. Entschuldigung @BvdB. Fossa?! ± 15:08, 17. Apr. 2007 (CEST)
Auf der Seite scheint (schon wieder) ein EditWar stattzufinden. Nicht zum Lebenslauf sondern wertende Aussagen finden immer wieder Einlass in den Artikel. Schlage daher die Sperrung des Artikels vor. Es soll hier nur um die Darstellung der Fakten ZU einer Person gehen, nicht ÜBER eine Person.--Carlosdengos 13:53, 17. Apr. 2007 (CEST)
Das sehe ich etwas anders - fast alle Benutzer diskutieren auf der Diskussionsseite über den Artikel Thomas Lunacek. Es ist ein deutscher Politiker und es ist üblich auch tatsächliche persönliche Schwerpunkte oder das politische Wirken sowie Zitate usw. einzubringen. Immerhin bekommen Politiker aus diesem Grund einen Platz bei Wikipedia. Viele Grüße --Law-and-order 15:02, 17. Apr. 2007 (CEST)
85.1.6.173
85.1.6.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wurde von einem Admin höflich angesprochen, will es aber gar nicht verinnerlichen. --AN 14:25, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Wo ist das Problem? Erstellt wenn auch magere, so doch noch gerade akzeptable Stubs über Schauspieler. Die Meldung hier grenzt an Missbrauch und Neubenutzer-Verprellung. --Hansele (Diskussion) 14:38, 17. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.133.64.94 (erl.)
84.133.64.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer Diskussion:Noddy93 --nick-zug ••• 14:33, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Wird er für 2 Stunden nicht mehr tun ;) --Frank11NR Disk. 14:38, 17. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.129.207.235 (erl.)
84.129.207.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Häkeln Mark 14:39, 17. Apr. 2007 (CEST)
- 2 Stunden. --Frank11NR Disk. 14:40, 17. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:WandaNeu (erl.)
WandaNeu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) just another T7-Socke Felix fragen! 15:03, 17. Apr. 2007 (CEST)
Zitat von hier: „Und du findest in den nächsten Tage im Usenet einen Artikel über dich, in dem du beschrieben findst, wie du die Wikipedia braun einfärbst.“ Wäre nett, wenn man die Verleumdung beenden könnte. Es handelt sich mit Sicherheit wieder Um Thomas7, Hilbergia, Nase2 etc. --memnon335bc 15:16, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Der Benutzer setzt übrigens hier seinen Edit-War der letzten Tage fort und beleidigt andere Benutzer. --memnon335bc 15:18, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Keine Ahnung, um wen es sich handelt, aber sowohl die Beschimpfungen in der Zusammenfassungszeile als auch Drohungen auf der Diskussionsseite sind indiskutabel. Unbeschränkt gesperrt. Bitte schaut Ihr noch nach seinen verbliebenen Beiträgen, ich muss dringend weg. --Frank11NR Disk. 15:20, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Der Benutzer setzt übrigens hier seinen Edit-War der letzten Tage fort und beleidigt andere Benutzer. --memnon335bc 15:18, 17. Apr. 2007 (CEST)
217.228.254.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) widerborstiges Kleinkind. --WAH 15:04, 17. Apr. 2007 (CEST)
84.162.61.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spammt trotz zweimaliger Warnung kommerzielle Links in Motorradgespann.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:21, 17. Apr. 2007 (CEST)
Louis88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). Zur Vorgeschichte: Der Benutzer hat bereits vor einigen Tagen in diesem Artikel "Deutsches Reich" durch "Deutschland" ersetzt. Auf der Diskussionsseite ist ihm von mehreren Benutzern nahegelegt worden, warum das Unsinn ist. Er hat es dann per Editwar versucht durchzudrücken, woraufhin ich den Artikel für eine Woche gesperrt hatte. Nach Ablauf dieser Sperre ging es weiter, woraufhin ich den Benutzer für einen Tag gesperrt hatte (siehe WP:AN vor einigen Tagen). Heute kommt dies, was ich als Fortsetzung dieses Editwars ansehe. Bitte einen bis dato unbeteiligten Admin, diesen Edit zu entfernen und (in welcher Form auch immer) dem Benutzer begreiflich zu machen, dass es so nicht geht. Auf mich hört er ja nicht. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 15:27, 17. Apr. 2007 (CEST)