Guernsey-Rind

Das Guernsey-Rind ist eine Rinderrasse von der Kanalinsel Guernsey.
Es handelt sich um eine milchbetonte Rasse mit blassem bis braunem Fell. Sie ist besonders bekannt für den außerordentlichen Geschmack ihrer Milch und außerdem für ihre Härte und Gutmütigkeit.
Milch
Die einzigartigen Qualitäten der Guernsey-Milch machten die Rasse weltberühmt. Sie ist von goldgelber Farbe und hat einen sehr hohen Beta-Carotin-Gehalt, der im Ruf steht, das Erkrankungsrisiko bestimmter Krebsarten zu reduzieren. Die Milch hat auch einen sehr hohen Fettgehalt von 5 % und einen hohen Eiweißgehalt von 3,7 %. Guernsey-Kühe produzieren bezogen auf ihre Körpermasse mehr Milch als jede andere Rinderrasse: etwa 8.000 Liter pro Kuh und Jahr!!.

Ursprung
Wie ihr Name bereits vermuten lässt, wurde die Rasse auf der britischen Kanalinsel Guernsey gezüchtet. Man glaubt, dass sie von zwei Rinderrassen abstammt, die aus Frankreich eingeführt wurden: dem Insigny-Rind aus der Normandie und dem Froment du Léon aus der Bretagne. Erstmals 1700 wurde das Guernsey-Rind als eigenständige Rasse erwähnt. 1789 wurden Einfuhren fremder Rinder nach Guernsey gesetzlich verboten, um die Reinheit der Rasse zu erhalten. Trotzdem flossen einige aus Alderney während des 2. Weltkriegs evakuierte Rinder in die Rasse mit ein.
Der Export von Rindern und Samen war eine Weile ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Insel und im frühen 20. Jahrhundert wurden große Mengen Guernsey-Rinder in die Vereinigten Staaten exportiert. Heute ist die Rasse gut etabliert in Großbritannien, den USA, Kanada und andernorts.
Daten
Die Kühe wiegen zwischen 450 und 500 kg, also etwas mehr als Jersey-Kühe. Die Bullen wiegen zwischen 600 und 700 kg, was für Hausrinder sehr klein ist, aber sie können überraschend aggressiv sein.
Die Guernsey-Kuh hat gegenüber anderen Rassen sehr viele bemerkenswerten Vorteile für den Milchbauern. Die schließt auch Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, hohe Milchproduktion, Leichtkalbigkeit und Langlebigkeit mit ein.
Referenzen
Anon (2004), The Guernsey Cow - Background and History. Luff, W. G. de L. (2004). A Short History of The Guernsey Breed. Spahr, L. S. and Opperman, G. E. (1995). The Dairy Cow Today: U. S. Trends, Breeding & Progress Since 1980, 2nd ed. USA, Hoard's Dairyman Books. WGCF (The World Guernsey Cattle Federation), (2006).Advantages of the Guernsey.
Weblinks
The American Guernsey Association English Guernsey Cattle Society The World Guernsey Cattle Federation wo gibts hier was zu essen ?