Zum Inhalt springen

Sihltal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2004 um 21:03 Uhr durch Insilentio (Diskussion | Beiträge) (Kategorisierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Sihltal bezeichnet das schweizerische Tal, durch welches der Fluss Sihl fliesst.

Das Sihltal beginnt beim Ausfluss des Sihlsees im Kanton Schwyz, einem Stausee und erstreckt sich bis vor die Tore der Stadt Zürich. Im Sihltal befinden sich die Ortschaften Biberbrugg, Sihlbrugg, Langnau (ZH), Adliswil und der naturbelassene Sihlwald sowie der Wildpark Langenberg.

Das Tal wird von einer Bahnlinie der SZU sowie einer zweispurigen Strasse erschlossen, welche gleichzeitig die Hauptverbindungsachse von Zürich nach Süden (Zug, Arth-Goldau, Gotthard) darstellt. Die Verbindung zu den Gemeinden am linken Zürichseeufer sowie zu jenen jenseits der Albiskette wird mit diversen Buslinien sichergestellt. Von Adliswil aus verkehrt auch eine Luftseilbahn auf die Felsenegg.