Zum Inhalt springen

Duttenhofer (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 23:22 Uhr durch 77.176.167.153 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Duttenhofer
Unternehmensform GmbH & Co. KG
Gegründet 1904
Firmensitz Würzburg, Deutschland
Schlüsselpersonen
  • Rolf Duttenhofer, Geschäftsführer
  • Marcel Tully, Geschäftsführer
Mitarbeiter über 260
Branche Versandhandel
Website http://www.duttenhofer.de

Die Duttenhofer GmbH & Co. KG ist ein Versandhandel für Foto-, Unterhaltungselektronik-, Computer-, Telecom- und Elektrohaushaltprodukte. Das Unternehmen betreibt 6 Versandhandelsunternehmen im Groß- und Einzelhandel sowie eine Zweigniederlassung in Italien. Firmensitz ist das unterfränkische Würzburg in Deutschland.

Gründung und Firmengeschichte

Die Duttenhofer GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1904 als kleines Fotogeschäft in der Innenstadt von Würzburg gegründet. Anfang der 70er Jahre begann die Firma mit der Versandhandelstätigkeit. Neben dem Duttenhofer Großhandel (DGH) nahm auch der als Würzburger Fotoversand bezeichnete Endverbraucherversand seine Tätigkeit auf. Zu Beginn der Internetzeit erfuhr der Fotoversand eine Umfirmierung in Technikdirekt.de. Im Jahre 2005 wurde der inzwischen zu einem großen Verkaufhaus aufgewachsene Fotohandel in der Würzburger Domstraße an die Metro-Kette verkauft und fungiert inzwischen unter dem Namen des Media-Markt. Bemerkenswert ist, dass Media-Markt das Konzept der Firma Duttenhofer erhalten hat und die existierende Filiale in Duttenhoferschem Sinne weiterführt.

Duttenhofer GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen. Gegenwärtiger geschäftsführender Gesellschafter ist Rolf Duttenhofer. Gemeinsam mit Marcel Tully führt er die Unternehmensgruppe in dritter Generation.