Zum Inhalt springen

Benutzer:CyRoXX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 17:35 Uhr durch CyRoXX (Diskussion | Beiträge) (In Angriff zu nehmen: +ISWC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
Flagge Sachsens
Flagge Sachsens
Dieser Benutzer kommt aus Sachsen.
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 Diese Person beherrscht Englisch auf hohem Niveau.
fr-2 Diese Person beherrscht Französisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Benutzer:CyRoXX/MyBabel
Benutzer nach Sprache

Willkommen auf meiner Benutzerseite!

Außer der üblichen Artikelarbeit (Informationen ergänzen, Rechtschreibfehler korrigieren, Löschanträge u. v. m.) und der Beteiligung Diskussionen beschäftige ich mich auch mit Vorlagen für die Wikipedia. Ich entwickle selbst (auch auf Anregungen hin) eigene Vorlagen, übernehme sinnvolle aus der englischen Wikipedia und beseitige Fehler bereits vorhandener Vorlagen, allerdings bin ich wie viele andere auch der Meinung, dass Bausteinchen und Navigationsleisten eher zurückhaltend eingesetzt werden sollten. Weiterhin betreibe ich in Personalunion unter dem Account CyroBot einen Bot.

Meine Freundin „Edit“h

Hiermit verleihe ich Benutzer
CyRoXX
diese Auszeichnung für eine
zündende Idee
für diesen genialen Einfall (Vorlage:Sockenpuppe)
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

gez. HD-α @
Hiermit verleihe ich Benutzer
CyRoXX
die Auszeichnung
Leuchte der Wikipedia für
«Korrekter Titel»
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Στέφανος (Stefan) ±   20:33, 19. Mär. 2007 (CET)

Neu angelegte Artikel

Eine etwas aktuellere Liste aller von mir angelegten Artikel und Redirects steht hier bereit.

Gerettete Artikel

Meine Unterseiten

Weil's sonst nirgends hinpasst: Leute, die mir vertrauen bzw. miss- oder miß-, letztere beide sind bisher noch leer (Stand: 03:18, 30. Mär. 2007 (CEST)).

In Angriff zu nehmen

Alle bisherigen Bearbeitungen

Ich habe nicht vor, hier jeden einzelnen noch so kleinen Edit aufzulisten. Wer unbedingt wissen möchte, woran ich bisher gebastelt habe, der wird hier fündig.

Für die Statistiker unter euch halte ich auch noch einen Link zum Beitragszähler bereit. Da die dortige Zen-Weisheit ("Zen wisdom") aber in einigen Diskussionen innerhalb der Wikipedia außer Acht gelassen wird und manche zudem nicht der englischen Zunge mächtig sind, möchte ich die kleine Geschichte mal sinngemäß übersetzen:

„Ein Novize war einst neugierig über das Wesen des Beitragszählers. Er näherte sich dem Zen-Meister und fragte: ‚Zen-Meister, was ist das Wesen des Beitragszählers?‘ ‚Der Beitragszähler ist wie ein Weg‘, antwortete der Zen-Meister. ‚Du musst den Weg entlanggehen, um deine Bestimmung zu erreichen und einige mögen längere Strecken gehen als andere. Aber beurteile eine Person vor deiner Tür nicht nach der Länge des Weges, die sie zurückgelegt hat, um dich zu erreichen.‘ Und der Novize war erleuchtet.“

Technische Aktivitäten

Zugegeben, meine Artikelarbeit ist in Anbetracht meiner Wikipedia-Verweildauer nicht so üppig, wie sich mancher das vielleicht von einem guten Mitarbeiter wünscht. Was Artikel anbelangt, bin ich in der Tat etwas „faul“ und unmotiviert, selber einen Artikel anzufangen. Mein Interessenschwerpunkt liegt eher im Bereich des Technischen und der Hilfestellung dazu. Auf diesem Gebiet hatte bzw. habe ich an folgenden Stellen meine Finger im Spiel (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Mein Bot-Account CyroBot
  • WikiProjekt Vorlagen
  • Vereinigung der einzelnen Löschantrags-Vorlagen für Artikel, Bilder, Vorlagen zu einer intelligenteren Vorlage:Löschantrag in Zusammenarbeit mit sebmol
  • Anpassung des Javascripts für Artikel mit kleinem Anfangsbuchstaben an die deutsche Wikipedia (siehe Diskussion)
  • Entwicklung eines Tools, das Benutzern von PDDs monobook.js eine einfache Aktualisierung ermöglicht (Dokumentation)
  • Beantwortung von Anfragen auf Fragen zur Wikipedia, wenn es zum Beispiel mit Tabellen drunter und drüber geht oder die monobook.js Probleme bereitet

Wichtiges und Interessantes

Interessante Artikel

A2LL · ACME · exzellente Aufnahme Barbier-Paradoxon · Buchstabenhäufigkeit · Büro 610 · Dotcom-Blase · Dred Scott v. Sandford · Drei Chinesen mit dem Kontrabass · Fallex 62 · Fischteicheffekt · Fliegendes Spaghettimonster · Geschirrabtropfschrank · Guano Islands Act · Heavy-Metal-Umlaut · Hyggelig · Infinite monkey theorem · Japanische Blutgruppendeutung · Jahr-2038-Problem · Kleine-Welt-Phänomen · Konduktorin · Kühlschrankmutter · Lebenserwartung · Matilda-Effekt · Milgram-Experiment · Mill Ends Park · Rettichstrafe · Rohrpost · Schaltsekunde · Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft · Stage migration · Steppenläufer · The Star-Spangled Banner · Um-eins-daneben-Fehler · Verlegenheitslaut · Wake-Up-Call (NASA) · X-Y-Theorie

Wichtige Seiten

Fokus

Zur Zeit habe ich hier keine Diskussionen gelistet.

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen:

Adminkandidaturen: Der-Wir-Ing (bis 14. Mai)
Umfragen:
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Wikipedia und andere digitale Bildungsangebote in der Schule (am 5. Mai)
Sonstiges:

Kontakt

Du hast Kritik, Fragen, Anregungen, was z. B. meine Arbeit hier bei der Wikipedia betrifft? Auf meiner Diskussionsseite kannst du es mir mitteilen.

Sonstiges

Für Nette.... ...und Böse! Admin-Riege beim letzten Stammtisch
Überraschungsbild des Tages
Bilderrahmen
Bild wegen URV gelöscht, bisher kein schöner Ersatz gefunden