Distelöl
Distelöl (Safloröl) ist ein pflanzliches Speiseöl (siehe unter Pflanzenöl), das aus den Samen der Färberdistel oder Carthamus gewonnen wird. Es enthält an gesättigten Fettsäuren 10% (bedingt gesund), einfach ungesättigten Fettsäuren 12%, ist besonders reich an zweifach ungesättigten Fettsäuren (78 Prozent), Linolsäure. Es hat damit den höchsten Linolsäuregehalt aller Pflanzenöle. Damit ist es als „Diätspeiseöl“ geeignet. Sein nussiger Geschmack ähnelt dem Sonnenblumenöl. Beiden fehlen die besonders für Herz- und Blutgefässe wertvollen Omega-3-Fettsäuren =(Linol-en-Sr.); Das Erhitzen von Distelöl ist problematisch, da es einen niedrigen Rauchpunkt, ab 150°C [1], hat und die ungesättigten Fettsäuren sich unter Hitzeeinwirkung schnell zersetzen. Es ist deshalb zum Fritieren ungeeignet und man verwendet es vorwiegend bei Speisen, die nicht erhitzt werden, wie zum Beispiel Salaten.