Zum Inhalt springen

Samtgemeinde Niedernwöhren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 12:22 Uhr durch 91.4.90.225 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Lage von Niedernwöhren hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Schaumburg
Verwaltungssitz: Niedernwöhren
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 63 m ü. NN
Fläche: 64,42 km²
Einwohner: 8.712 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 31712-31719
Vorwahl: 05721
Kfz-Kennzeichen: SHG
Gemeindeschlüssel: 03 2 57 404
Samtgemeindegliederung: 6 Gemeinden
Adresse der Samt-
gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 46
31712 Niedernwöhren
Website: www.sg-niedernwoehren.de
Politik
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
Klaus Tanski (SPD)

Die Samtgemeinde Niedernwöhren ist eine Samtgemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen mit sechs Mitgliedsgemeinden und Sitz in Niedernwöhren.

Geografie

Nachbargemeinden

Im Westen grenzt die Stadt Petershagen des Kreises Minden-Lübbecke an, im Norden die Stadt Rehburg-Loccum (Landkreis Nienburg/Weser) und die Samtgemeinde Sachsenhagen. Im Osten liegen die Samtgemeinde Lindhorst und die Kreisstadt Stadthagen, im Süden die Samtgemeinde Nienstädt und Bückeburg.

Samtgemeindegliederung

(Fläche in km² und Einwohner am 31. Dezember 2005)

  1. Lauenhagen mit dem Ortsteil Hülshagen (9,73 / 1.470)
  2. Meerbeck mit den Ortsteilen Volksdorf und Kuckshagen (13,09 / 2.098)
  3. Niedernwöhren * (11,06 / 2.012)
  4. Nordsehl (5,97 / 827)
  5. Pollhagen (12,87 / 1.239)
  6. Wiedensahl, Flecken (11,70 / 1.066)

Politik

Samtgemeindebürgermeister

  • Fritz Anke (SPD)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

In Wiedensahl laden das Wilhelm-Busch-Geburtshaus und das Heimatmuseum zum Besuch ein.

Sport

Die Samtgemeinde ist Trägerin des ganzjährig geöffneten Hallenbades in Nordsehl, dessen Wassertemperatur durchgehend 30 °C beträgt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Mittellandkanal

Öffentliche Einrichtungen

In Meerbeck gibt es eine Polizeistation.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Samtgemeinde