Zum Inhalt springen

Pokémon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2003 um 01:06 Uhr durch 81.224.245.232 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pokémon (Kurzform von Pocket Monsters) ist eine Serie von Spielen des japanischen Herstellers Nintendo. Die Serie besteht aus den folgenden Teilen:

  • Pokémon Grün (GameBoy)
    • Kurz in Japan erschienene Version, die später auf blau abgeändert wurde, weil zu erfolglos.
  • Pokémon Rot & Blau (GameBoy)
    • Man muss in einer erfundenen Welt möglichst alle 150 verschiedenen Pokémon fangen und in Kämpfen trainieren.
  • Pokémon Stadium (N64)
    • Kampfspiel, in denen man mit Pokémon gegen andere Pokémon kämpft.
  • Pokémon Gold, Silber und Kristall (GameBoy Color)
    • Neues GameBoy-Spiel mit 100 zusätzlichen Pokémon und zwei Geschlechtern bei den Monstern.
  • Pokémon Stadium 2 (N64)
    • Erweiterte Version von Pokémon Stadium
  • Pokémon Rubin/Saphir (GameBoy Advance)
    • 2003 in Europa erscheinende Version mit 135 neuen und 67 alten Pokémon

Durch die Möglichkeit, Pokémon mit anderen Spielern zu tauschen und das fesselnde Spielprinzip wurde Pokémon eine der erfolgreichsten Videospieleserien aller Zeiten und brachte eine Zeichentrickserie, Comics und eine große Menge Merchandising-Artikel heraus.
Pokémon brachte viele Nachahmer hervor, darunter Digimon und Monster Rancher, die allesamt weniger erfolgreich waren.