Zum Inhalt springen

Diskussion:The 69 Eyes

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:13 Uhr durch Jaymz1980 (Diskussion | Beiträge) (Sampler-Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Jaymz1980 in Abschnitt Sampler-Beiträge

NPOV, Superlative

Der Text wirkt wie von einem großen Fan geschrieben. Dagegen habe ich natürlich nichts, aber er enthält m. E. zuviele Superlative und Wertungen. Beginnend bei "vielen gebrochenen Herzen", über "wurde ein Hit" (besser wäre: "erlangte ...-Status" oder eben eine Angabe der Platzierung), "auf und ab", "Riesenerfolg", "rauf und runter", "absoluter Erfolg", "rasanter Erfolg", u. v. m. Hier sollte eine Überarbeitung stattfinden. -- 217.237.149.163 22:45, 28. Okt 2005 (CEST)

Goth & Roll

Um es nochmals zu wiederholen, da dieser Begriff schon einmal vor geraumer Zeit in den Artikel eingefügt wurde: Goth & Roll wurde bereits zuvor für die Musik der Goth Rocker Funhouse aus Schweden verwendet und ist keine Erfindung der 69 Eyes. --n-e-r-g-a-l 15:51, 14. Dez 2005 (CET)

Peitsche und Bass

Muß das so...? Peitsche(!) und Bass???

Das ist falsch verlinkt, würd' ich meinen: http://de.wikipedia.org/wiki/Peitsche_(Musikinstrument) --n·e·r·g·a·l 16:23, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Quellenbaustein

Bitte belegen: „Der Sänger der Band, Jyrki 69, wurde von einem Bekannten, Jyrki Virtanen – seinerseits Bandkopf der finnischen Gruppe Two Witches – inspiriert, eine Entwicklung in Richtung Gothic-Rock anzustreben. Jyrki 69 gab damals an, weder Ahnung von Gothic zu haben, noch seine Musik selbst so bezeichnen zu wollen. Er wisse aber, dass mit dieser Musikrichtung zurzeit schneller Erfolg zu erreichen sei. “

„Dance d'Amour (Februar 2002) war die erste Singleauskopplung aus dem Album Paris Kills. Diese wurde wieder ein großer Erfolg in Finnland.“

„Gute Freunde der Band sind HIM.“

Gruß, Gripweed 19:47, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Sampler-Beiträge

Ich hab eben auf [[1]] weitere Sampler-Beiträge gefunden... Sollen die wirklich alle rein?

Hell on Earth - A Tribute To The Misfits (1996) Dictators Forever, Forever Dictators (1996) I Wanna Be A Stooges (1996) Stranded In The Doll's House (1997) Reindeer Rock '97 (1997) Sonic Seducer - Like a Taste of Sin! (1999) Elegy - Numéro 7 (1999) Metalopolis 1 (1999) Off Road Tracks Vol. 21 (1999) Reindeer Rock '99 (1999) ZilloScope: New Signs & Sounds 07-08/99 (1999) Orkus Presents the best of 1999 (2 CDs) (1999) Orkus Presents the best of 2000 (2 CDs) (2000) Gothic Compilation Part X (2000) Elegy - Numéro 12 (2000) Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. VI (2000) Beauty In Darkness Vol. 5 (2001) Elegy - Numéro 15 (2001) Gothic Club Classics Volume 2 (2001) M'era Luna Festival 2001 (2001) Soundi 2001 (2001) Zillo Festival Sampler 2001 (2001) Elegy - Numéro 21 (2002) Elegy - Numéro 22 (2002) Hard N' Heavy Vol. 48 (2002) Metal Rock Cavalcade II (2002) Orkus Presents The Best Of 2002 (2002) Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. XVIII (2002) XtraX Compilation III (2002) The Dark Side (2003) Beauty In Darkness Volume (2004) Gothic Love (2004) Pure Finnish Rock - Aitoa Suomirockia (Poko Rekordsin Historia 1977-2004) (2004) Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. 39 (2004) Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. 43 (2004) Soundi 2005 (2004) Big Brother Hits (2005) Elegy Sampler 34 (2005) M'era Luna Festival 2005 (2005) Orkus Presents The Best Of 2004 (Part 1) (2005) Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. 44 (2005) Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. 46 (2005) Soundi DVD 2006 (2005) Asleep By Dawn Magazine Presents: DJ Ferret's Underground Club Mix #2 (2006) Come Hear. Finland. Finnish Moosic 2006 (2006) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Jaymz1980 (DiskussionBeiträge) 17:13, 15. Apr 2007) Gripweed 00:04, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Äh, nein. Siehe dazu bitte auch Wikipedia:Meinungsbilder/Tracklisten in Diskografien. Bitte Beiträge signieren (so ~~~~. --Gripweed 00:04, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hoppla, sorry fürs-Nichtsignieren. Das Meinungsbild befasst sich ja eigentlich nur mit Tracklisten. Im vorletzten Absatz hab ich dann ja wenigstens was zu Sampler-Beiträgen gefunden. Da hat sich nur eine Person geäussert. Ich selbst find's natürlich auch unnötig (bis auf Splits und Tribute-Sampler). Aber wenn das ein abgeschlossenes Meinungsbild ist, warum werden dann die weit verbreiteten Sampler-Beitragslisten nicht gelöscht? (Rein informative Frage, weil ich ja noch Neuling hier bin). --Jaymz1980 00:13, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten