Zum Inhalt springen

Kerrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:12 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kerrie
Kerrie (Kerria japonica 'Pleniflora')
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Magnoliophyta
Vorlage:Ordo: Magnoliopsida
Vorlage:Familia: Rosengewächse (Rosaceae)
Vorlage:Subfamilia: Rosoideae
Vorlage:Genus: Kerria
Vorlage:Species: Kerrie
Wissenschaftlicher Name
Kerria japonica
(L.) DC.

Die Kerrie (Kerria japonica), auch Ranunkelstrauch genannt, ist eine in Ostasien heimische Strauchart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist die einzige Art der monotypischen Gattung Kerria.

Beschreibung

Die winterharte Kerrie entwickelt lange, aufrechte, hellgrüne Triebe und wird 1–3 m hoch. Die ebenfalls hellgrünen Blätter sind oval und scharf gezähnt. Die Blüte besteht aus fünf Blütenblättern.

Zuchtformen

  • 'Picta': Diese seltenere Zuchtform hat grün-weiß panaschierte Blätter[1]
  • 'Pleniflora': Diese sehr beliebte Zuchtform hat leuchtend goldgelbe Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm. Anders als beim Typ sind die Blüten dieser Sorte gefüllt.
  • 'Simplex': Die Blüten dieser Form sind einfach ähnlich dem Typ[2].
Ungezüchtete Kerrie


Quellen

  1. http://hcs.osu.edu/pocketgardener/source/description/ke_onica.html
  2. http://www.mobot.org/gardeninghelp/plantfinder/Plant.asp?code=A540
Commons: Kerrie – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien