Zum Inhalt springen

Idas (Sohn des Aphareus)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:09 Uhr durch Schuppi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Idas ist nach der griechischen Mythologie der Sohn des Poseidon (nach anderen Legenden der Sohn von Aphareus) und Arene. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Lynkeus war Idas einer der Argonauten. Er nahm mit ihm zugleich an der Kalydonischen Jagd teil. Idas soll nur wenig Glück in der Liebe gehabt haben: Seine erste Frau, die Cousine Phoibe oder Phoebe wurde ihm von Kastor geraubt, seine zweite Frau, Marpessa, wollte Apollon wählen, doch der absehbare Kampf zwischen dem sterblichen Idas und Apollon wurde von Zeus unterbunden, der Marpessa wählen ließ. Marpessa entschied sich für Idas. Mit ihm hatte sie die Tochter Kleopatra (nicht identisch mit der ägyptischen Kleopatra).

Die Streitigkeiten zwischen Lynkeus und Idas auf der einen Seite mit den Dioskuren (Castor und Pollux) auf der anderen Seite kulminierte in der Tötung Kastors durch Idas, woraufhin dieser von Zeus durch einen Blitz erschlagen wurde. Lynkeus wurde durch Pollux getötet.

In der griechischen Sage der Daktyloi taucht ein weiterer Idas auf, der der Sohn der Anchiale oder der Rheia sein soll. Die Daktyloi-Sage ist bis heute nicht vollständig rekonstruiert.