Zum Inhalt springen

2. Fußball-Bundesliga 1976/77

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:07 Uhr durch 89.59.25.222 (Diskussion) (Abschlusstabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 2. Bundesliga 1976/77 wurde in zwei Staffel zu je 20 Vereinen ausgepielt. Die beiden Staffelmeister FC St. Pauli (Staffel Nord) und VfB Stuttgart (Staffel Süd) stiegen direkt in die 1. Bundesliga auf. Als dritter Aufsteiger setzte sich 1860 München in der Relegation gegen Arminia Bielefeld durch und folgte als dritter Aufsteiger ins Oberhaus.

Aus der 1. Bundesliga stiegen Rot-Weiss Essen, Tennis Borussia Berlin (in die Staffel Nord) und der Karlsruher SC (in die Staffel Süd) ab und spielten in der folgenden Saison in der zweiten Liga.

2. Bundesliga Nord

Der FC St. Pauli stieg als Staffelmeister erstmalig in die erste Bundesliga auf, verblieb dort aber nur eine Saison. Dabei verwies St. Pauli die Arminia aus Bielefeld mit vier Punkten Rückstand auf den zweiten Platz. Die dadurch erreichte Relegation gegen den Staffelzweiten der Staffel Süd, 1860 München, verloren Bielefeld jedoch trotz eines 4:0-Erfolges im Hinspiel. Da das Rückspiel eben so hoch mit 0:4 verloren wurde, musste ein Entscheidungspiel den dritten Aufsteiger ermitteln. Dieses gewann München mit 2:0 und Bielefeld verblieb in der zweiten Liga, bis in der folgenden Saison 1977/78 der Aufstieg gelang.

Absteiger in die Oberligen waren neben dem Vorjahresaufsteiger VfL Wolfsburg, den Zweitliga-Gründungsmitgliedern Wacker 04 Berlin und Göttingen 05 auch der Bonner SC, welcher aufgrund finanzieller Probleme keine Lizenz erhielt.

Torschützenkönig der Staffel Nord wurde Franz Gerber von St. Pauli mit 27 erzielten Treffern.

Abschlusstabelle

Legende
Aufsteiger in die Bundesliga
Teilnehmer Relegation
Absteiger in die Ober-/Verbandsligen
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte
1. FC St. Pauli 38 19 16 3 69:36 +33 54-22
2. Arminia Bielefeld 38 19 12 7 72:39 +33 50-26
3. Wuppertaler SV 38 18 11 9 81:55 +26 47-29
4. Bayer Uerdingen 38 16 11 11 78:52 +26 43-33
5. Hannover 96 38 18 7 13 73:48 +25 43-33
6. Preußen Münster 38 15 13 10 73:52 +21 43-33
7. Alemannia Aachen 38 16 11 11 69:56 +13 43-33
8. Schwarz-Weiß Essen 38 16 11 11 63:55 +8 43-33
9. VfL Osnabrück 38 18 7 13 84:77 +7 43-33
10. Bayer Leverkusen 38 14 12 12 59:58 +1 40-36
11. Westfalia Herne 38 15 9 14 77:73 +4 39-37
12. Fortuna Köln 38 14 10 14 67:62 +5 38-38
13. Arminia Hannover 38 15 8 15 64:62 +2 38-38
14. SC Herford 38 12 12 14 62:63 -1 36-40
15. SG Wattenscheid 09 38 12 9 17 65:80 -15 33-43
16. Bonner SC* 38 14 5 19 53:72 -19 33-43
17. Göttingen 05** 38 11 9 18 57:67 -10 31-45
18. Wacker 04 Berlin 38 9 9 20 43:79 -36 27-49
19. Union Solingen 38 6 8 24 46:96 -50 20-56
20. VfL Wolfsburg 38 5 6 27 46:119 -73 16-60

* Der Bonner SC erhielt für die Saison 1977/78 keine Lizenz und stieg in die Oberliga ab.

** Göttingen 05 verzichtete auf den Ligaverbleib, welcher aufgrund des Lizenzentzug von Bonn möglich gewesen wäre.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

Pl. Verein Pau Bie Wup Uer H96 Mün Aac Esw Osn Lev Hen FKö AHa Her W09 Bon Göt BeW Sol Wol
1. St. Pauli - 3:2 2:2 1:0 2:0 4:0 3:1 0:0 3:3 3:0 4:2 2:1 4:1 4:1 4:0 2:1 1:1 3:1 1:1 3:1
2. Bielefeld 1:0 - 1:1 0:0 2:2 2:2 2:0 2:0 3:1 1:0 1:3 1:0 1:1 1:1 4:0 4:1 2:0 0:0 3:0 5:0
3. Wuppertal 1:0 1:1 - 2:2 2:1 1:1 4:1 4:3 1:0 3:4 2:2 2:1 2:1 2:0 3:3 6:2 1:1 4:1 3:0 6:1
4. Uerdingen 0:1 2:2 2:1 - 2:1 2:2 2:1 3:1 3:4 2:3 0:1 3:1 4:1 0:1 4:1 2:1 2:0 6:1 6:0 3:2
5. Hannover 1:2 4:1 0:0 3:1 - 0:1 4:1 1:1 4:1 6:1 2:1 0:0 1:0 1:2 2:1 5:0 2:0 5:2 5:2 4:0
6. Münster 0:0 1:0 1:0 1:1 2:1 - 1:1 2:3 3:4 2:3 5:2 1:1 2:1 2:2 5:0 6:0 2:1 0:0 1:0 -
7. Aachen 1:1 0:1 2:2 1:1 3:2 1:1 - 2:0 0:1 2:0 3:1 3:2 3:0 4:1 2:3 3:1 4:3 5:1 4:0 3:1
8. SW Essen 0:0 0:2 3:1 1:0 1:1 2:0 0:0 - 3:1 1:0 3:3 3:2 0:1 3:2 4:4 1:0 0:0 3:1 4:1 2:0
9. Osnabrück 2:2 1:2 2:4 2:1 3:0 0:2 5:1 4:2 - 1:1 4:2 2:0 4:3 1:1 5:2 3:1 4:2 4:3 3:0 4:1
10. Leverkusen 1:1 1:0 0:0 2:2 2:2 2:1 1:0 2:2 2:1 - 1:1 1:1 1:1 2:1 0:0 2:2 4:0 5:0 1:1 1:2
11. Herne 2:0 1:5 0:4 2:2 2:3 3:1 0:0 1:1 5:0 3:1 - 4:2 1:5 0:0 3:1 3:1 2:0 0:1 2:2 8:2
12. Fort. Köln 0:0 1:1 0:2 3:3 0:2 0:4 1:1 2:2 3:2 3:2 3:1 - 4:0 3:1 1:1 5:0 7:2 1:0 4:3 3:1
13. A. Hannover 0:0 1:3 3:1 1:1 1:2 2:1 0:1 3:2 1:3 4:1 2:6 2:0 - 1:1 4:0 2:1 3:1 2:1 6:0 3:2
14. Herford 0:1 2:2 2:0 1:0 2:2 1:3 2:1 1:4 5:2 1:3 2:3 2:0 1:1 - 3:1 0:0 1:1 5:0 1:1 5:1
15. Wattenscheid 2:4 2:5 1:0 0:4 1:2 1:1 2:2 2:0 4:2 3:1 1:2 2:2 0:0 1:1 - 4:0 3:1 4:0 3:0 5:2
16. Bonn 1:1 2:1 4:0 1:2 1:0 2:1 1:1 1:0 2:3 1:0 3:2 2:3 2:0 3:0 2:0 - 0:2 2:1 4:1 2:3
17. Göttingen 0:0 1:0 5:3 2:1 2:1 2:2 1:3 2:3 0:0 2:3 1:1 3:1 1:3 1:2 2:1 1:2 - 0:1 1:0 9:0
18. Berlin Wacker 1:2 0:1 1:3 1:1 2:0 2:2 2:3 1:2 2:2 1:0 2:0 1:2 2:2 3:2 0:3 1:0 0:0 - 3:2 1:0
19. Solingen 3:3 1:4 1:2 1:3 1:0 1:2 2:4 1:3 3:0 1:4 0:1 0:1 2:1 4:3 2:1 1:1 1:2 1:1 - 2:2
20. Wolfsburg 2:2 3:3 0:5 2:5 0:1 4:2 1:1 2:0 0:0 0:1 3:1 0:3 0:1 1:3 1:2 0:3 1:4 2:2 3:4 -

Torjäger

Torschützenkönig der Staffel Nord wurde Franz Gerber von St. Pauli mit 27 Treffern.

Spieler Verein Tore
1. Franz Gerber 1. FC St. Pauli 27
2. Rainer Budde Wuppertaler SV 23
Gerd-Volker Schock VfL Osnabrück 23
Heinz-Josef Kehr Alemannia Aachen 23
5. Klaus Wunder Hannover 96 21
Ewald Hammes Wattenscheid 09 21

2. Bundesliga Süd

Abschlusstabelle

Legende
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Verbandsligen
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte
1. VfB Stuttgart 38 24 9 5 100:36 +64 57-19
2. 1860 München 38 24 8 6 78:29 +49 56-20
3. Kickers Offenbach 38 22 9 7 86:52 +34 53-23
4. FC Homburg 38 23 3 12 84:56 +28 49-27
5. 1. FC Nürnberg 38 18 13 7 77:51 +26 49-27
6. Darmstadt 98 38 18 10 10 68:48 +20 46-30
7. FSV Frankfurt 38 14 12 12 65:58 +7 40-36
8. SpVgg Fürth 38 15 10 13 55:51 +4 40-36
9. FC Augsburg 38 17 6 15 72:73 -1 40-36
10. Stuttgarter Kickers 38 16 7 15 59:53 +6 39-37
11. SV Waldhof Mannheim 38 16 5 17 70:57 +13 37-39
12. FC Bayern Hof 38 12 13 13 61:53 +8 37-39
13. FV Würzburg 38 14 9 15 49:81 -32 37-39
14. SpVgg Bayreuth 38 12 10 16 60:64 -4 34-42
15. KSV Baunatal 38 11 11 16 64:82 -18 33-43
16. Röchling Völklingen* 38 13 6 19 47:71 -24 32-44
17. Eintracht Trier 38 12 4 22 46:68 -22 28-48
18. FK Pirmasens 38 5 9 24 43:85 -42 19-57
19. Jahn Regensburg 38 7 5 26 42:87 -45 19-57
20. BSV 07 Schwenningen 38 4 7 27 31:102 -71 15-61

* Röchling Völklingen gab die bereits erhaltene Lizenz für die Saison 1977/78 freiwillig zurück und zog sich aus der 2. Bundesliga zurück.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

Pl. Verein VfB 1860 Off Hbu Nür D98 FFr Für Aug StK Man Hof Wür Bay Bau Völ Tri Pir Reg Swn
1. VfB Stuttgart - 3:2 2:2 5:1 4:0 1:1 2:0 3:0 4:1 2:1 4:3 2:0 4:0 0:0 3:1 4:3 1:0 7:2 8:0 6:0
2. 1860 München 0:0 - 4:0 1:0 3:0 2:2 6:0 1:0 3:0 3:1 1:0 2:2 4:0 2:1 2:1 6:0 2:0 0:2 2:0 3:0
3. Offenbach 1:2 1:3 - 3:1 2:0 3:3 2:1 3:1 4:1 1:2 2:1 2:1 2:0 2:1 7:0 3:0 6:3 3:0 2:0 3:2
4. Homburg 3:1 2:0 2:1 - 0:4 4:0 6:2 2:1 5:0 2:0 4:2 3:0 4:0 3:1 3:1 2:1 3:1 4:1 1:0 5:0
5. Nürnberg 0:4 1:1 3:3 2:1 - 1:1 3:3 1:1 2:4 2:0 2:0 3:3 4:0 1:0 5:1 2:2 1:0 3:0 5:1 5:0
6. Darmstadt 2:1 0:1 1:2 3:3 1:1 - 1:0 1:0 1:0 1:0 4:1 1:0 0:1 1:0 3:2 3:0 5:2 5:3 4:0 6:1
7. FSV Frankf. 0:0 2:2 2:2 4:0 3:1 3:1 - 2:3 2:3 1:1 2:1 1:0 5:1 1:1 2:1 1:1 0:2 2:0 1:0 5:0
8. Fürth 0:0 1:0 0:2 3:0 0:2 1:0 2:1 - 1:1 0:1 3:1 2:2 2:0 1:1 2:0 4:1 3:2 3:2 4:0 -
9. Augsburg 1:4 1:3 0:0 3:2 1:1 2:2 1:1 1:2 - 2:1 1:0 2:1 5:1 5:1 3:1 2:1 0:1 2:0 3:0 3:0
10. St. Kickers 0:0 0:3 0:1 4:3 3:3 1:0 2:1 2:2 1:0 - 2:1 1:1 8:1 1:1 3:1 4:0 0:0 3:2 3:1 1:0
11. Mannheim 1:2 2:1 0:0 2:1 1:2 1:0 3:2 4:1 5:2 3:0 - 4:0 3:3 1:2 2:2 4:1 3:1 6:0 2:0 3:0
12. Hof 2:1 0:0 3:0 2:3 1:1 0:1 0:0 3:1 7:2 0:1 1:0 - 4:0 0:3 3:0 1:1 2:0 1:0 2:1 10:1
13. FV Würzburg 0:3 1:1 1:1 1:1 2:2 1:1 1:2 1:1 3:2 3:1 2:1 1:2 - 3:2 2:1 3:1 1:0 0:0 3:2 1:1
14. Bayreuth 3:2 1:4 2:2 1:2 1:2 2:2 2:2 2:1 2:4 2:1 1:0 5:1 3:2 - 3:4 0:1 2:4 2:1 2:0 1:1
15. Baunatal 0:5 2:0 0:3 0:0 2:2 2:1 0:0 2:2 1:1 4:2 2:2 1:1 5:1 0:4 - 4:1 5:4 2:2 5:2 3:0
16. Völklingen 0:3 1:2 5:2 3:2 0:2 1:2 3:2 1:0 3:2 1:0 1:2 2:2 1:2 2:0 0:0 - 1:0 0:1 0:0 2:1
17. Trier 0:0 0:0 1:5 0:2 1:0 1:3 0:2 3:1 2:6 2:0 0:1 3:1 0:1 1:0 2:0 1:3 - 1:0 1:1 2:0
18. Pirmasens 0:4 1:4 2:2 1:2 1:3 3:3 1:1 1:1 0:3 3:2 0:1 0:0 0:2 0:0 2:5 0:1 4:1 - 1:2 2:2
19. Regensburg 3:0 1:3 2:5 0:1 0:3 1:0 1:3 2:2 5:1 0:1 4:2 0:0 2:3 3:4 0:0 0:1 2:1 0:4 - 4:1
20. Schwenningen 3:3 0:1 0:1 2:1 0:2 0:2 2:3 0:1 0:1 0:5 1:1 2:2 0:1 1:1 2:3 2:1 1:3 2:1 3:2 -

Relegation

Arminia Bielefeld siegte im Hinspiel der Relegation auf der heimischen Alm mit 4:0 gegen 1860 München und sah schon wie der sichere Aufsteiger aus. Jedoch verlor man das anschließende Rückspiel ebenso deutlich mit 0:4, so dass ein Entscheidungsspiel über den Aufstieg entscheiden musste. In diesem siegte 1860 München mit 2:0 und stieg in die 1. Bundesliga auf.

Relegationsspiele
Arminia Bielefeld - 1860 München 4:0
1860 München - Arminia Bielefeld 4:0
Entscheidungsspiel
1860 München - Arminia Bielefeld 2:0

Vorlage:Navigationsleiste Zweite Fußball-Bundesliga