Zum Inhalt springen

Hans-Hasso von Veltheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2007 um 00:07 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (DEFAULTSORT). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Hasso Martin Ludolf von Veltheim-Ostrau (* 15. Oktober 1885 in Köln; † 13. August 1956) war ein deutscher Indologe, Anthroposoph, Weltreisender und Autor.

Familie

Er entstammte einem alten niedersächsischen Adelsgeschlecht, das 1106 erstmals urkundlich erwähnt ist, und war der Sohn des königlich preußischen Oberstleutnants und Gutsbesitzers Franz von Veltheim (1856-1927), Gutsherr auf Ostrau (Landkreis Bitterfeld) und Groß-Weissandt (Landkreis Köthen) sowie herzoglich anhaltinischer Kammerherr, und dessen erster Ehefrau Klara Herbertz (1860-1925).

Veltheim heiratete am 7. Oktober 1916 in Leverkusen Hildegard Duisberg (* 18. November 1893 in Elberfeld; † .....), die Tochter des Geheimrats Dr.-Ing. Dr. phil Dr. jur h.c. Carl Duisberg (1861-1935), Generaldirektor der I.G. Farbenindustrie AG, und der Johanna Seebohm. Die Ehe wurde am 28. Januar 1924 in Berlin geschieden. Seine Tochter Michaela starb am 11. Februar 1940 an den Folgen des Geburt seines Enkelsohn Michael.

Leben

Veltheim war Gutsherr auf Ostrau und Groß-Weissandt, Privatgelehrter und Ehrenritter des Johanniter-Ordens. Er promovierte zum Dr. phil.

Literatur