Zum Inhalt springen

Andreas Spannagel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2007 um 20:45 Uhr durch 84.169.139.229 (Diskussion) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Andreas spannagel.jpg
Jazzfestival St. Ingbert 2005. Foto: Walter Gehring

Andreas Spannagel (* 1960 in Berlin) ist ein deutscher Flötist und Saxophonist.

Biographie

Spannagel studierte von 1984-1989 an der Hochschule der Künste, jetzt Universität der Künste, in Berlin Querflöte (Abschluss 1989). Dort studierte er u.a. bei Martin Ulrich Senn. Nach seinem Abschluss 1989 ging Andreas Spannagel in die Niederlande, um Jazz an der Hochschule für Musik in Amsterdam (Fakultät Hilversum) zu studieren. Er studierte hier bei Ferdinand Povel und Rob Madna (Abschluss 1992).

Er wirkte bei Workshops von James Moody, Dave Liebman und Joe Lovano mit. Daneben war er an den Projekten Questar Jazz Quartett (1992-1995), Andreas Spannagel Quartett (1998-2001), Thärichens Tentett (seit 2000) und Rattle the Cage (Projekt des Gitarristen Jörg Schippa) beteiligt.

Außerdem hatte Spannagel Engagements in Musicals bei Cats in Berlin, Hannover, Dresden, Leipzig und Basel sowie Pomp Duck and Circumstance und Gayle Tufts Soul Sensations Orchestra.

Diskographie

  • Lady Moon (Thärichens Tentett) minormusic 2000
  • The Thin Edge (Thärichens Tentett) minormusic 2002
  • Grateful (Thärichens Tentett) minormusic 2005
  • Rattle the Cage (Jörg Schippa) phonector 2004