Robert Palmer
Robert Palmer (bürgerlich Alan Palmer, * 19. Januar 1949 in
Batley, England; † 26. September 2003 in Paris) war ein Musiker.
Seine Eltern zogen mit dem dreijährigen Alan nach Malta wo dieser dann auch aufwuchs.
Musik von Künstlern wie Nat King Cole bis Otis Redding waren Haupteinfluss für seine musikalische Karriere.
Nachdem er in England in einigen Bands mit regionaler Bekanntheit gesungen hatte, schloss er mit Island Records einen ersten Plattenvertrag ab. Hier konnte er ruhig und zurückgezogen seine künstlerische Freiheit ausleben. Sein 1974er Debüt "Sneakin' Sally Through the Alley" beeindruckte leider nur die Kritiker. Trotz des kommerziellen Mißerfolgs wurde der Vertrag mit Island fortgeführt aber brachte nur zwei weitere erfolglose Alben hervor.
...
Palmer gründete 1985 zusammen mit John Taylor und Andy Taylor von der Band Duran Duran die Band Power Station die Hits wie "Some like it hot", "Communication" oder "Get it On" hatte.
Palmer lebte 16 Jahre in der Schweiz, bevor er auf einem Urlaub mit seiner Freundin in Paris im Hotel Warwick Champs-Elysees an einem Herzinfarkt starb.
Bekannte Lieder
- "Looking for clues"
- "Addicted to Love"
- "Johnny & Mary"
- "Simply Irresistible"