4. Juli
Erscheinungsbild
Der 4. Juli ist der 185. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 186. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1776 - Unterzeichnung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung
- 1933 - Die Zentrumspartei und die Bayrische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
- 1953 - Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt
- 1954 - Deutschland wird Fußball-Weltmeister, 3 : 2 gegen Ungarn in Bern
- 1973 - Gründung der Karibischen Wirtschaftsgemeinschaft
- 1993 - In Bad Kleinen bei Schwerin missglückt eine Festnahme der RAF-Mittglieder Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld. Ein Polizist und Grams sterben bei dem Einsatz der GSG 9.
- 1997 - Die NASA-Sonde "Pathfinder" landet auf dem Mars
- 2003 - Die deuschsprachige Wikipedia habe ihre 20.000 Artikel erreicht.
Geboren
- 1477 - Johannes Aventinus, deutscher Geschichtsschreiber
- 1715 - Christian F. Gellert, deutscher Dichter
- 1750 - Jean-Pierre Blanchard, französischer Pionier
- 1790 - George Everest, britischer Ingenieur
- 1804 - Nathaniel Hawthorne, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1807 - Giuseppe Garibaldi, italienischer Freiheitskämpfer
- 1841 - Wilhelm Th. Preyer, deutscher Physiologe
- 1853 - Ernst Beckmann, deutscher Chemiker
- 1900 - Walther Kiaulehn, deutscher Schriftsteller
- 1900 - Louis Armstrong (vorgeblich, tatsächlich am 4.8.1901) , US-amerik. Musiker
- 1927 - Gina Lollobrigida, italienische Schauspielerin
- 1928 - Stephen Boyd (St. Miller), US-Amerikanischer Schauspieler
- 1928 - Cathy Berberian, US-Amerikanischer Opernsängerin
- 1943 - Heide Simonis, deutsche Politikerin
- 1957 - Jenny Drivala, griechische Opernsängerin
- 1959 - Victoria Abril, spanische Schauspielerin
- 1963 - Ute Lemper, deutsche Sängerin und Tänzerin
Gestorben
- 1826 - John Adams, 2. Präsident der USA
- 1826 - Thomas Jefferson, 3. Präsident der USA
- 1888 - Theodor Storm, deutscher Schriftsteller
- 1920 - Max Klinger, deutscher Maler, Radierer und Bildhauer
- 1934 - Marie Curie, französisch-polnische Physikerin: Radioaktivität
- 1938 - Otto Bauer, österreichischer Politiker
- 1943 - Wladyslaw Sikorski, polnischer Politiker
- 1948 - Richard Teschner, österreichischer Maler
- 2003 - Barry White, US-amerikanischer Soulsänger
- 2003 - André Claveau, französischer Sänger
Feiertage und Gedenktage
- US-amerikanischer Nationalfeiertag (Independence Day)
Siehe auch: